Ausstellung im Georgssaal des Landestormuseums
Ausdrucksstarke Bilder versuchen darzustellen, was die Vertriebenen aus der Tschechoslowakei damals erlebten, als sie im Grenzdurchgangslager Furth im Wald ankamen.
Die Einrichtung in Furth im Wald war eines von sechs Grenzdurchgangslagern in Bayern. Bis in die 1950er Jahre kamen insgesamt 47 Transporte direkt in das maximal 40 Baracken umfassende Lager. Allein in Furth im Wald wurden über 170 Züge mit jeweils rund 1200 Personen abgefertigt.
Preisinformationen
Die Ausstellung ist Teil des Landestormuseums.
Bei Besuch der Ausstellung ist das Entgelt für den Museumsbesuch zu entrichten, der es dann auch erlaubt die weiteren Bereiche wie z.B. den Stadtturm zu besichtigen.
Besonders geeignet
Veranstaltungsort
Schloßplatz 4
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 - 80
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen