Zu den Türmen am Hohenbogen - eine Schmankerl-Wanderung für jeden Wandersfreund
Mit dem Zug fahren wir vom Bahnhof Arrach zum Watzlsteg. Von da aus gehr es stetig aufwärts zum Seelbrunnen. Wir befinden uns auf einem Teilstück des Jakobsweges, des Qualitätswanderweges GOLDSTEIG und des europäischen Fernwanderweges E6 (Ostsee-Adria). Über den Wanderweg Ri11 geht es zu den ehemaligen Nato-Türmen am Hohenbogen Kamm und weiter zum Haus Schönblick. Nach der Mittagsrast erfolgt der Rückweg über Höllhöhe zum Kolmstein, wo die Möglichkeit für eine Kaffeepause im Kolmsteiner Hof besteht. Der Abstieg erfolgt über Haibühl nach Arrach.
Strecke ca. 18 km - anspruchsvolle Tour
Treffpunkt um 9:30 Uhr / Bahnhof Arrach
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.
Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich.
Die Fahrt mit dem Zug ist mit der Gästekarte Lamer Winkel kostenlos.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter.
Preisinformationen
kostenlos für Gäste mit Gästekarte Lamer Winkel und Einheimische aus dem Lamer Winkel
Auswärtige Teilnehmer 10,00 €
Kinder frei
Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen.
Veranstaltungsort
Eckstraße (Neben Hotel Herzog Heinrich, Eckstraße 5)
93474 Arrach
+49 89 / 548889725
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Info Arrach
Lamer Strasse 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Besonders geeignet
Weitere Merkmale
Tierhaltung
Zahlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsort
Eckstraße (Neben Hotel Herzog Heinrich, Eckstraße 5)
93474 Arrach
+49 89 / 548889725
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Info Arrach
Lamer Strasse 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]