Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Die Firma Getränke MARLE mit Sitz in der Marktgemeinde Lam steht für Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Regionalität und Familientradition.
MARLE ist nicht nur eine Eigenmarke, sondern ein Name, der für fruchtige und erfrischende alkoholfreie Getränke weit über
die Grenzen des Lamer Winkels hinaus bekannt ist. Die mit großformatigen Bildern kunstvoll gestalteten LKW´s vom „Kracherlmo aus da Lam“ sind
weithin bekannt. Seit 1953 versorgt das Familienunternehmen seine Kunden mit einer breiten Produktpalette, die von klassischen Softgetränken bis hin zum gesunden Vitalsortiment reicht. Heute wird das moderne Abfüllzentrum von den Brüdern Ludwig und Uli Lemberger im Sinne des Großvaters weitergeführt.
Sie führen den Betrieb bereits in der 3. Generation. Martin Lemberger, der Gründer und Namensgeber von MARLE, belieferte seine Kunden noch mit dem Pferdefuhrwerk in einem Gebiet, das vom Osser über den Lamer Winkel bis ins tschechische Grenzgebiet reichte. Bis Anfang 2022 erfolgte die Produktion noch am Standort Gaberlplatz, direkt neben dem eigenen Getränkemarkt. Dann entschloss sich die Familie Lemberger zum Bau einer neuen Abfüllanlage.
Der Spatenstich erfolgte im Januar 2020. Mit modernen Maschinen ausgestattet wurde die neue Abfüllanlage im März 2022 in Betrieb genommen. Besondere Erleichterung brachte der neu integrierte Roboter, der die Be- und Entpalettierung übernimmt. Das Familienunternehmen beweist damit erneut Mut zur Innovation und modernen Technologien, um sich auch in Zukunft erfolgreich am Markt behaupten zu können.
MARLE ist stolz darauf, seine Produkte in der Region und darüber hinaus anbieten zu können. Verschiedene Fachhändler sowie Getränke-Märkte in den Landkreisen Cham, Regen, Straubing, Regensburg, Schwandorf führen das umfangreiche Sortiment. Unsere Hingabe und Leidenschaft für die Herstellung von MARLE- Eigenprodukten spiegelt sich in deren hoher Qualität wider. Das Unternehmen produziert nicht nur konventionelle Getränke, sondern auch Produkte in Bio-Qualität und die Lizenzmarke „Frucade“. Der Betrieb ist sowohl nach IFS zertifiziert als auch nach Bio-Richtlinie zertifiziert. Damit trägt die Familie Lemberger ihrer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt Rechnung. Sie setzt auf erneuerbare Energien und nutzt Strom aus der eigenen PV-Anlage. Der moderne Maschinenpark und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe stellen höchsten Standard der Produkte sicher.
Partner der Gastronomie
Auch als Partner von Gastronomie und Handel bietet MARLE eine breite Produkt-Palette an. Neben alkoholfreien Getränke werden speziell auf Kundenwunsch zugeschnittene Produkte hergestellt. Praktische Kegs von 20 bis 50 Liter stellen speziell für Kunden aus Gastronomie und Hotellerie eine komplette Lösung für Theke und Ausschank dar. Über den Verkauf von Getränken hinaus, bietet MARLE auch Serviceleistungen wie Lohnfüllungen, Heimdienst, Vermittlung von Schanktechnik und Veranstaltungsservice an.
Lohnabfüllung
Ludwig und Uli Lemberger haben hart daran gearbeitet, um ihren Kunden Lohnabfüllung anbieten zu können. Der MARLE-Service reicht dabei von der Rohstoffbeschaffung über die Verarbeitung bis hin zur Verpackung. Auch im Bereich der Fassabfüllung ist das Unternehmen in der Lage, die verschiedensten Fässer und Fittingtypen zu verarbeiten
Abholmarkt
Auf der 250 m² großen Verkaufsfläche im Getränkemarkt am Gaberlplatz in Lam finden Kunden nicht nur die hauseigenen Getränke, sondern auch eine breite Auswahl an Bieren, Mineralwässern und Säften regionaler und überregionaler Hersteller. Darüber hinaus eine umfangreiche Auswahl an Spirituosen und Weinen sowie Gutscheine für verschiedene Anlässe. Außerdem ist jeder, der auf der Suche nach gekühlten Getränken für seine Veranstaltungen ist, hier an der richtigen Adresse.
„Das Kracherl“ - Bayerisches Wörterbuch
Das Kracherl ist eine Limo. Eigentlich ist aber im Kracherl eine Limo, denn der Begriff hat seinen Ursprung in der früher gebräuchlichen Kugelverschlussflasche. Sie war mit einer Glaskugel versiegelt und die wurde, um sie zu öffnen, hineingedrückt. Das erzeugte einen Knall oder eben einen Kracher.