SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 8579-410

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&q=hashlink%3A%28e_100410930%29&offset=0&limit=50&template=ET2014A.json

Gruppe RADAMA 1959-1962

Beschreibung

Ausstellung

Ende 1959 lösten sich Erwin Eisch und Gretel Stadler von der Künstlergruppe SPUR (1957-1965) und gründeten gemeinsam mit Max Strack RADAMA. Ihre »Bolus Krim Gedächtnisausstellung« für einen nicht existenten Künstler in der Münchner Galerie Malura erregte großes Aufsehen. Auch die folgende Ausstellung »Kunst und Wohnraum« zählt zum Innovativsten, das die deutsche Kunst nach 1945 bot.
Das Museum SPUR zeigt Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe RADAMA, Glasobjekte von Erwin Eisch (1932-2022), Bildhauerarbeiten in Holz, Ton und Bronze von Gretel Stadler (1937-2022) und eine Steinskulptur von Max Strack (*1934). Das Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf. erarbeitete die Ausstellung, der Begleitband „Gruppe Radama“ erschien in der edition metzel, herausgegeben von Margrit Brehm und Pia Dornacher.
Das Museum SPUR befindet sich im ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham, einem spätgotischen Gebäude am Ufer des Regenflusses. Im Erdgeschoß findet ab 01.04.2023 die heimatgeschichtliche Ausstellung »Cham 1873 - Mit Dampf und Holz in die Moderne. Zur Erinnerung an den Beginn der Industrialisierung in Cham vor 150 Jahren« statt.

Ausstellung 01.04.-25.06.2023
Schützenstr. 7, 93413 Cham, Tel. 09971-8579430
www.cham.de
Mi, Sa, So und Feiertage 14-17 Uhr
(07.04. Karfreitag geschlossen)

Weitere Merkmale

Eintritt frei
Nächster Termin: 10.06.2023 14:00 - 17:00 

Weitere Termine

Extbase Variable Dump
array(16 items)
   0 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20221223T170000;DTEND=20220410T170000;INTERVAL=1;BYDAY=WE,
      SA,SU;WKST=MO
' (89 chars) 1 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (37 items) 2 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (36 items) 3 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (37 items) 4 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20221230T170000;DTEND=20221228T170000;INTERVAL=1;BYDAY=WE,
      SA,SU;WKST=MO
' (89 chars) 5 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (1 items) 6 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (empty) 7 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (empty) 8 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20230109T170000;DTEND=20230101T170000;INTERVAL=1;BYDAY=WE,
      SA,SU;WKST=MO
' (89 chars) 9 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (1 items) 10 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (1 items) 11 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (2 items) 12 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20230626T170000;DTEND=20230401T170000;INTERVAL=1;BYDAY=WE,
      SA,SU;WKST=MO
' (89 chars) 13 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (12 items) 14 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (13 items) 15 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (13 items)
Berge

Karte

Berge

Bildergalerie

Kontakt - Ansprechpartner

Veranstaltungsort
Schützenstraße 7
93413 Cham
+49 9971 / 40790

[email protected]

Ansprechpartner





Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen