Ausstellung
Ende 1959 lösten sich Erwin Eisch und Gretel Stadler von der Künstlergruppe SPUR (1957-1965) und gründeten gemeinsam mit Max Strack RADAMA. Ihre »Bolus Krim Gedächtnisausstellung« für einen nicht existenten Künstler in der Münchner Galerie Malura erregte großes Aufsehen. Auch die folgende Ausstellung »Kunst und Wohnraum« zählt zum Innovativsten, das die deutsche Kunst nach 1945 bot.
Das Museum SPUR zeigt Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe RADAMA, Glasobjekte von Erwin Eisch (1932-2022), Bildhauerarbeiten in Holz, Ton und Bronze von Gretel Stadler (1937-2022) und eine Steinskulptur von Max Strack (*1934). Das Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf. erarbeitete die Ausstellung, der Begleitband „Gruppe Radama“ erschien in der edition metzel, herausgegeben von Margrit Brehm und Pia Dornacher.
Das Museum SPUR befindet sich im ehemaligen Armenhaus der Stadt Cham, einem spätgotischen Gebäude am Ufer des Regenflusses. Im Erdgeschoß findet ab 01.04.2023 die heimatgeschichtliche Ausstellung »Cham 1873 - Mit Dampf und Holz in die Moderne. Zur Erinnerung an den Beginn der Industrialisierung in Cham vor 150 Jahren« statt.
Ausstellung 01.04.-25.06.2023
Schützenstr. 7, 93413 Cham, Tel. 09971-8579430
www.cham.de
Mi, Sa, So und Feiertage 14-17 Uhr
(07.04. Karfreitag geschlossen)
Weitere Merkmale
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen