Erkunden Sie das Baierweinmuseum im kleinsten Weinbaugebiet Bayerns
Das BaierWeinmuseum
Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern dokumentiert. Das Gebäude und die Einrichtung sind wichtige Zeugnisse der jahrhundertelangen Weinbaukultur in der Region, deren Ursprünge in die römische Kaiserzeit zurückreichen. Eins der wichtigsten Exponate ist die hölzerne Baumpresse aus der Zeit um 1615.
Im dazugehörigen Weinlehrpfad (immer zugänglich!) kann man interessante Informationen über die Vergangenheit und die Gegenwart des Baierweins erfahren und die hiesige Sorte Weißer Elbling kennenlernen.
Durch das von Regensburg bis Wörth a. d. Donau reichende Weinbaugebiet führt eine Radroute. Die gemütlichen Weinstuben in Bach a. d. Donau und in Kruckenberg (Gemeinde Wiesent) laden zum Einkehren ein.
Öffnungszeiten:
(Normalerweise) Mai bis September, jeden Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Eintrittspreise je Person:
2,00 EUR Erwachsene
1,00 EUR Schüler, Studenten, Senioren
Kinder unter 10 Jahren sind frei.Führungen:An jedem ersten Sonntag im Monat um 12.15 Uhr finden Sammelführungen für Einzelpersonen und Kleingruppen statt. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Für Gruppen und Schulklassen, etc. bieten wir Führungen an. Die Termine hierfür sind je nach Vereinbarung individuell planbar – bitte sprechen Sie uns an:
Tel.: 09403/9502-0, oder per email-Anfrage.
weitere Informationen
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Bitte Informieren Sie sich ggfls. über die Öffnungszeiten, Preise etc. direkt bei der Einrichtung oder der Gemeinde.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Mai bis September, jeden Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Weinlehrpfad immer zugänglich!
Gruppenführungen auch werktags auf Anfrage möglich.
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Hauptstraße 1a
93090 Bach a. d. Donau
+49 9403 / 95020
www.baierwein-museum.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen