Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Begeben Sie sich auf Spurensuche über die Geschichte der Holztrift. Entlang des wunderschönen Seebachs erfährt man auf 5 Lehrstationen die Geschichte, Hintergründe und viel Wissenswertes über die Holztrift. Ausgangspunkt: Parkplatz Reißbrücke in Lohberg / Sommeraus Länge: ca. 1 Kilometer Gehzeit: ca.30 Minuten
In einer Zeit, als Waldarbeit noch reine Handarbeit war, schufen die Arbeiter ein weit verzweigtes Netz zum Transport von Holz. Auf den 5 Lehrstationen erhält der Besucher Informationen über die Geschichte und das Handwerk des Triftens.
Zahlreiche historische Bildaufnahmen gewähren Einblick in längst vergangene Zeiten.
Auch der Entstehung der schwimmenden Inseln und der Pflanzenwelt am Kleinen Arbersee ist eine Lehrstation gewidmet.
Preisinformationen
kostenlos
Kontaktdaten
Nähe Arberseestraße
93470 Lohberg
+49 9943 / 9413 - 13
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Rathausweg 1a
93470 Lohberg
+49 9943 / 9413 - 13
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Besonders geeignet
Tierhaltung
Anfahrt
mit dem Auto in Lohberghütte abbiegen Richtung Sommerau / Kleiner Arbersee.
Dieser Straße ca. 3 km folgen bis zum Wanderparkplatz Reißbrücke.
Dort befindet sich der Startpunkt des Triftsteigs.
Kontaktdaten
Nähe Arberseestraße
93470 Lohberg
+49 9943 / 9413 - 13
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Rathausweg 1a
93470 Lohberg
+49 9943 / 9413 - 13
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]