SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9943 777

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund

Brauchtum & Feste

alte Traditionen - lebendige Bräuche

Von kulturellen Highlights über Musikveranstaltungen bis hin zu traditionellen Feierlichkeiten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von unseren regionalen Events begeistern!

Beim Kulturprogramm „Bunter Sommer“  im Seepark Arrach und bei den Marktplatzfesten in Lam sorgen regionale Künstler für tolle musikalische Stimmung.

„Gemma ins Dorf“ – ein Abend wir es früher war, bei dem die Dorfgemeinschaft gemeinsam feiert, musiziert und kulinarische Spezialitäten genießt – hier kommen Tradition und Geselligkeit zusammen.

Ein besonderes Highlight sind unsere zahlreichen Berggottesdienste, die inmitten malerischer Natur stattfinden.

Empfehlenswert ist der Kötztinger Pfingstritt - eine der größten berittenen Bittprozessionen - sowie Further Drachenstich – das älteste Volksschauspiel Deutschlands.

Tauchen Sie ein in die herzliche Atmosphäre, erleben Sie regionale Bräuche und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und Kultur begeistern.

Gemma ins Dorf

Freisitzheimatabend mit musikalische Unterhaltung und Schmankerl aus dem Holzofen Es treten die Schuhplattler und die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins auf, aber auch Sängergruppe, die altes Liedgut vorgetragen.

Marktplatzfeste

Das einzigartige Ambiente am Marktplatz - eingerahmt von seinen Gaststätten und der Kirche im Hintergrund - lädt ein zum Verweilen und Genießen der Marktplatzfeste.

Bunter Sommer im Seepark Arrach

Seit über 20 Jahren begeistert das Arracher Kult(ur)programm "Bunter Sommer" immer wieder mit musikalischen Leckerbissen und einem ausgewählten Mix verschiedener Musikstilrichtungen

Bauerntheater

Sommer für Sommer wird die Holzmühle zum Theaterstadl

Maibaumaufstellen

Ein typischer Brauch - am 01. Mai wird auf den Dorfplätzen ein eigens geschmückter, bis zu 30 Meter hoher, Maibaum aufgestellt. Hier finden Sie alle Termine im Lamer Winkel.

Kirchliche Feste

Das Leben im Lamer Winkel ist seit Generationen geprägt von kirchlichen Festen.

Rauhnacht

Alljährlich am 27. Dezembers wird der Dorfplatz in Engelshütt zum Schauplatz diese Spektakels

Drachenstich

Deutschlands ältestes Volksschauspiel - der Kampf des Guten gegen das Böse

Pfingstritt

die größte berittene Bittprozession Europas geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412 zurück