Das Zündholzmuseum Grafenwiesen greift in seiner Dauerausstellung die Geschichte der Zündholzherstellung im Tal des Weißen Regens auf und zeichnet den Weg vom Kleingewerbe zur spezialisierten Industrie nach. Ein Kurzfilm stellt historische Verknüpfungen zum nahen Böhmen her. Das Museum zeigt außerdem Ausschnitte aus der umfangreichen Spezialsammlung von Zündholz-Behältnissen in vielfältigen Formen und Materialien. Ausgewählte Zündholz-Bastelarbeiten verweisen darauf, dass sich der Gebrauchswert des Streichholzes nicht nur auf das Feuermachen beschränkte, sondern dass dieses industrielle Massenprodukt auch als beliebtes Material für ein kreatives Hobby Verwendung fand.
Preisinformationen
Auf Vorzeigen der Gästekarte bekommt der Gast 0,50 € Ermäßigung des Eintrittpreises
Kinder bis 14 Jahre sind grundsätzlich frei.
Erwachsene 2,00 €
Jugendliche (14-18 Jahre), Gruppen pro Person, Schwerbehinderte mit Ausweis: 1,50 €
Gruppenführungen möglich nach telef. Vereinbarung mit der Tourist-Info Grafenwiesen;
Gruppenpreis mit Führung: 2,00 € pro Person
Gruppenpreis ohne Führung: 1,50 € pro Person
Gruppenführung möglich ab ca. 8 Personen
weitere Informationen
Das Zündholzmuseum ist nur durch eine Treppe zugänglich.
Es ist also für Personen mit Gehbehinderung bzw. Rollstuhl - nicht geeignet!
Kontaktdaten
Schönbuchener Straße 31
Grafenwiesen
+49 9941 / 94031 - 7
http://www.grafenwiesen.de/zuendholzmuseum.html
[email protected]
Ansprechpartner
Frau Marianne Amesberger
Schönbuchener Straße 31
93479 Grafenwiesen
+49 9941 / 94031 - 7
http://www.grafenwiesen.de
[email protected]
Ausstattung
Besonders geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Anfahrt
Von Richtung Bad Kötzting kommend biegen sie nach der Ampel rechts ab in die Schönbuchener Str., nach ca. 100 m biegen sie links ab, bei der nächsten Gabelung halten sie sich rechts (bleiben sie auf der Schönbuchener Str. ) Richtung Kirche. Am dritten Gebäude nach der Kirche haben Sie ihr Ziel erreicht.
Am Zündholzmuseum sind PKW-Stellplätze bzw. ein Busstellplatz vorhanden!
Kontaktdaten
Schönbuchener Straße 31
Grafenwiesen
+49 9941 / 94031 - 7
http://www.grafenwiesen.de/zuendholzmuseum.html
[email protected]
Ansprechpartner
Frau Marianne Amesberger
Schönbuchener Straße 31
93479 Grafenwiesen
+49 9941 / 94031 - 7
http://www.grafenwiesen.de
[email protected]