Von Cham nach Paris Nikolaus Luckner vor 300 in Cham geboren
In diesem Jahr erinnert man in Cham an Nikolaus Luckner, einen der berühmtesten Söhne der Stadt. Die Ausstellung beschreibt mit Texten und historischen Abbildungen den Lebensweg von Nikolaus Luckner, der vor 300 Jahren geboren wurde. Er gehört zu den ganz wenigen Menschen, denen es gelang, die Standesschranken ihrer Zeit zu überwinden. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, stieg er bis in den Adel auf. Durch seine militärischen Leistungen brachte es Luckner vom einfachen Soldaten bis zum Marschall von Frankreich. Als seine Popularität den Höhepunkt erreicht hatte, widmet Rouget de Lisle, der Komponist des Kriegsgesangs für die Rheinarmee, sein neues Werk dem Marschall Luckner. Dieser Kriegsgesang ist heute weltbekannt als Marseillaise, die französische Nationalhymne.
Veranstalter:
Stadtarchiv Cham
Spitalplatz 22
93413 Cham
Weitere Merkmale
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen