Startseite Veranstaltungen
SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 8579-410
UNTERKÜNFTE
SUCHE
4°C
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Startseite | Regionen | Land der Regenbogen | Entdecken | Sehenswürdigkeiten
ursprünglich Vierflügelanlage des 17. Jh., nach 1703, nach 1804 und später verändert, seit 1917…
Siehe Sommer.
Kurz zur Geschichte dieses bedeutenden Überganges über den Regen: an der Westseite unserer Stadt…
Steinkruzifix auf Sockel, 1772; in Ortsmitte.
Die Ruine Kürnberg liegt versteckt auf einer bewaldeten Höhe etwa 1 Kilometer nordöstlich von…
Zum beindruckendsten alten Brauchtum aber gehören die Totenbretter im Bayerischen Wald. Man findet…
Ganzjährig werden Ausstellungen von Künstlern aus der Region, aber auch von überregionalen…
Vierflügelanlage mit Turm, 17. Jh., über mittelalterlichem Kern; Schlossgraben an der Nord- und…
mittelalterliche Anlage, Ausbauten und Erweiterung vom 16. bis 19. Jh.; mit Ausstattung; nach Süden…
Burgruine westlich von Strahlfeld. Auf einem Quarzfelsen des Pfahls, einer geologischen…
erhaltene Teile des Wohnhauses, des fünfeckigen Berings der Hochburg, des Bergfrieds und der…
Kleine Kernburg mit Bergfried des späten 13. bzw. frühen 14. Jh.s. Evtl. zeitweise Sitz der…
18. Jh.; an der südlichen Ortsausfahrt nach Cham.
bez. 1723, mit Figur des hl. Johannes von Nepomuk, wohl 19. Jh.
Wegekreuze sind Mahnmale, die Menschen zur Erinnerung oder zum Dank an ein Ereignis seit alters her…