
Grenzstadt - Stadt der Trenckfestspiele - Staatlich anerkannter Luftkurort im Bayerischer Wald
Jeder Laut wird vom Schnee gedämpft, Stille, keine Hektik. Alles geht im Waldmünchner Urlaubsland eine Spur ruhiger über die wunderschöne Naturbühne - fernab von jeglichem Skirummel und dennoch mit allen Annehmlichkeiten verbunden. Ideal für Familienferien im Schnee!
Neun Loipen (auch grenzüberschreitend) mit über 60 km Länge (und das größtenteils ohne große Steigungen) warten auf den Genuß-Langläufer und Landschafts- Genießer. Auch wenn es bei uns schneit heißt das nicht, dass man auf´s Wandern verzichten muss - im Gegenteil: die verschneite Waldlandschaft ist besonders einladend dafür! In Waldmünchen werden eigens für unsere Winterwanderer und Schneespaziergänger Wege geräumt, damit diese die zauberhafte Winterlandschaft genießen können. Geräumte Winterwanderwege laden ein zu herrlichen Spaziergängen in der verschneiten Natur.
Anfahrt
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Waldmünchen
Mit dem Auto:
Norden: Autobahn A 93 Weiden-Regensburg, Ausfahrt Nabburg; B 22 Richtung Cham, Ausfahrt Waldmünchen
Osten: B 26 Pilsen-Domazlice; bei Domazlice Richtung Waldmünchen
Süden: Autobahn A 93 Regensburg-Weiden; Ausfahrt Nabburg; B 22 Richtung Cham, Ausfahrt Waldmünchen oder Autobahn A 3 Passau-Regensburg; Ausfahrt Straubing; B 20 Richtung Cham; B 22 Richtung Weiden
Westen: Autobahn A 6 Nürnberg-Amberg; Ausfahrt Amberg-Ost; B 85 Richtung Schwandorf; weiter Richtung Neunburg v. Wald
Lage
Kontaktdaten
Marktplatz 16
Waldmünchen
+49 9972 / 30725
http://www.bayerischer-wald-ganz-oben.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Frank Schürmann
Marktplatz 16
93449 Waldmünchen
+49 9972 / 30725
http://www.bayerischer-wald-ganz-oben.de
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen