SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9972 307-24

Berge

Unsere Ausflugsziele

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18674&facets=true&type=5&q=city%3A%28%22Tiefenbach%2FOPf.%22%29&offset=0&limit=15&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
Museum „Ehemalige Klöppelschule Tiefenbach“

Das Museum zeigt im Saal der 1912 erbauten Klöppelschule, heute Rathaus, in besucherfreundlicher…

Museum Ludwig Gebhard

In einem um 1900 im Heimatstil errichteten Schulgebäude hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem…

Schönbrunnen-Kapelle

2. Hälfte 19. Jh., kleiner Gewölbebau mit Quellfassung an der Altarseite; westlich vom Dorf am…

Kapelle Katzelsried

Mitte 19. Jh.; mit Ausstattung.

Kath. Filialkirche St. Laurentius

Langhaus und Turm Mitte 19. Jh. (Choranbau 1954); mit Ausstattung.

Kath. Wallfahrtskapelle „Zur schmerzhaften Mutter Gottes“

1845 über kreuzförmigem Grundriß; mit Ausstattung.

Dorfkapelle

frühes 19. Jh.; mit Dachreiter und mit Ausstattung.

Alte Dorfkapelle

Jetzt Gefallenengedenkkapelle, mit Turm an der Südseite, im Kern 18. Jh.

Burgruine

Reste der mittelalterlichen Anlage; auf Bergkuppe südlich der Ortschaft.

Ehem. Hammerschloss

Walmdachbau mit Mittelgiebel, Anfang 19. Jh.

Kath. Pfarrkirche St. Vitus

Langhaus und Westturm 1719/21, Turmlaterne 1759, östliche Langhauserweiterung und Chor 1914,…

Steinfigur kreuztragender Christus

sog. Steinerner Herrgott, Granit, 18./19. Jh.

Steinkreuz Hussitenkreuz

wohl spätmittelalterlich; an der Straße nach Irlach.

Ortskapelle

18. Jh., im 19. Jh. verändert; mit Ausstattung.

Wegkapelle

spätes 19. Jh., mit Ausstattung; gegenüber Haus Nr. 40.