SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9972 307-25

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund
http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&q=hashlink%3A%28p_2624%29&offset=0&limit=50&template=ET2014A.json

Museum "Ehemalige Klöppelschule Tiefenbach"

Beschreibung

Das Spitzenklöppeln wurde in die Bundesliste des Immatriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen

In Tiefenbach, im Oberpfälzer Grenzland zu Böhmen gelegen, gründete der Bayerische Staat 1907 eine Klöppelschule, in der Frauen und Mädchen der industriearmen Region das Spitzenklöppeln erlernen und sich so einen Nebenerwerb  verschaffen konnten. Im 1912 im „Heimatstil“ errichteten Schulgebäude wurden bis zu 80 Schülerinnen in der Spitzentechnik unterrichtet.  
Geöffnet über die Feiertage: regulär an Werktagen montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags nur 8 bis 12 Uhr. An den Feiertagen 24./25./26./31.12. und 01.01./ 06.01. ist nicht geöffnet.
Das Ludwig-Gebhard-Museum in Tiefenbach ist bis April geschlossen!

Preisinformationen

Eintritt frei

Öffnungszeiten

Geöffnet: regulär an Werktagen Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr, montags und donnerstags zusätzlich am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr.
An den Feiertagen 24./25./26./31.12. und 1.1./ 6.1. ist nicht geöffnet.

Besonders geeignet

für jedes Wetter
Berge

Karte

Kontakt - Ansprechpartner

Kontaktdaten
Hauptstraße 33
93464 Tiefenbach/OPf.
+49 9673 / 922112
www.tiefenbach-opf.de/
[email protected]

Ansprechpartner





Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen