Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Das Schwirzer-Denkmal in Neuaign in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze
Das Denkmal erinnert an die Schwirzer, Schmuggler oder auch Pascher genannt, und wurde im Jahre 1988 aufgestellt. Das Schwirzen, oder auch Paschen genannt, gehörte frühers zum Alltag der kleinen Leute an der Grenze. Um die Abenteuer der Schwirzer und ihrer Gegenspieler, der Finanzer, ranken sich zahlreiche Geschichten. Das Gesicht mit Ofenruß geschwärzt gingen die Schwirzer bei Nacht und Nebel über die Grenze. Salz, Schnupf- und Rauchtabak gehörten zu den beliebtesten Schmuggelgütern. Auch Vieh wurde häufig von Böhmen nach Bayern geschwirzt, weil das böhmische Zuchtvieh wegen der guten Zucht besonders begehrt war. An diese volkstümlichen Überlieferungen soll der in Flossenbürger Granit gehauene Schwirzer mit seinem Stier, den er über die Grenze geholt hat, erinnern.
Preisinformationen
Kein Eintritt
Anfahrt
Nähe Landesgrenze zur Tschechien - Staatsstraße 2140 von Eschlkam in Richtung Landesgrenze nach Neuaign. Das Schwirzer-Denkmal befindet sich bei der Abzweigung nach Schachten.
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über zugänglich.
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Neuaign - Schachtener Straße Abzweigung Brandweg
93458 Eschlkam
+49 9948 / 9408-15
www.eschlkam.de/148.html
[email protected]
Ansprechpartner
Herr Tourismusbeauftragter Martin Daiminger
Waldschmidtplatz 2
93458 Eschlkam
+49 9948 / 9408-15
www.eschlkam.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen