Besichtigung Mai-Oktober immer Di, Do, So und Feiertage von 16 - 17 Uhr. Erw. 3,50,- €, Ki 1,50 €.
Heilplanzen die schon in der Bibel vorkamen, denn die ehrfürchtige Bewahrung der Schöpfung lag dem Hl. Franziskus besonders am Herzen. Uralte Obstbäume, ein duftender Rosenweg und der Sonnengesang des Hl. Franziskus, all das ist der Klostergarten.
Die Eintrittskarten gibt es im Klosterlad'l. Diese Eintrittskarte berechtigt auch zum Besuch der Wachskunstausstellung im Wallfahrts- und Begegungszentrum, allerdings nur vor 16 Uhr.
Gruppen können gerne eine Führung buchen unter Tel. 09947-940821.
Der Klostergarten der Franziskaner ist seit August 2008 der Öffentlichkeit zugänglich.
Im Klostergarten der Franziskaner wurde der geschichtliche Rosenweg aufgewertet. An der Klostermauer entlang wachsen verschiedene Rosen, die alle für ein bedeutendes geschichtliches Ereignis im Franziskanerorden allgemein oder im Kloster Neukirchen b.Hl.Blut stehen. Gartenarchitektin Renate Mühlbauer, die die Mauerstrecke für die über 800 Jahre von der Jahreszahl der Geburt des Hl. Franziskus 1181 bis zum 350-jährigen Klosterjubiläum 2006 mathematisch genau aufgeteilt hat, pflanzte Rosen in drei verschiedenen Farben, je nachdem, um was für ein Ereignis es sich handelte. Nun wurde hinter jeder Pflanze eine Tafel angebracht, auf der das wichtige Ereignis, für das die jeweilige Rose steht, genauer erklärt wird. So steht z.B. die cremeweiße Edelrose Sebastian Kneipp für die Jahre 1723-1744, in denen das Kloster in Neukirchen b. Hl. Blut eine Franziskanerhochschule darstellte usw.
Preisinformationen
Erw. 3,50 €, Kinder 1,50 € für Besichtigung
Gruppen: 60,- € für 30 Personen, jede weitere Person Euro 1,50, Gruppenmaximum 35 Personen
Anfahrt
Mit dem PKW
über BAB Nürnberg-Amberg (A6), dann B 85/20 oder BAB München-Deggendorf (A92) Ausfahrt Landau/Straubing, dann B 20 oder BAB Regensburg-Weiden (A93), Ausfahrt Teublitz, dann über Cham/Furth im Wald
Mit der Bahn
aus Norden und Westen Umsteigen in Nürnberg nach Furth im Wald (ab Bahnhof Furth im Wald weiter mit Bus nach Neukirchen b.Hl.Blut)
aus Berlin, Thüringen, Sachsen etc.: bis Hof-Regensburg, Umsteigen in Schwandorf nach Furth im Wald
aus München, Süddeutschland: nach Regensburg-Hof, umsteigen in Schwandorf in Richtung Furth im Wald – Prag
Öffnungszeiten
Für Individualbesucher von Mai bis Anfang Oktober immer Di, Do, So und Feiertage zur Besichtigung geöffnet von 16-17 Uhr.
Treffpunkt: Klosterplatz 1 / Klosterladl (Eingang hinter der Friedhofsmauer).
Termine für Gruppenführung mit der Tourist- Info Neukirchen b.Hl.Blut vereinbaren unter Tel. 09947 / 940821.
Ausstattung
Besonders geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Kontaktdaten
Am Klosterplatz 1
93453 Neukirchen b. Hl. Blut
+49 9947 / 940821
www.haus-zur-aussaat.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Information Neukirchen b.Hl.Blut
Marktplatz 10
93453 Neukirchen b. Hl. Blut
+49 9947 / 940821
www.haus-zur-aussaat.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen