Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Das der überschäumende Barockstil auch in unserer Gegend gute Aufnahme fand, sieht man an der Bergkirche in Herzogau.
Über dem Eingang nennt eine Inschrift das Jahr 1787 als den Baubeginn der Kirche. Die Ausstattung im Inneren der Kirche hat sich aus dieser Zeit erhalten, so die drei Barockaltäre aus Handarbeit.
Den anmutigen Hochaltar schmückt ein Bild des Hl. Sebastian am Marterpfahl, darüber die heilige Anna mit ihrem Kind Maria, links am Hochaltar der heilige Josef, rechts Zacharias mit der Buchrolle.
Am linken Seitenaltar mit der Darstellung Jesu im Tempel stehen die Figuren Jesus an der Geiselsäule und St. Wendelin.
Am rechten Seitenaltar mit dem Bild des Erzengels Michael sind die Statuen des heiligen Johannes von Nepomuk und der schmerzhaften Gottesmutter.
Ein besonderes Kleinod ist das buntbemalte Holzrelief der Krönung Mariens am Chorbogen.
Sehenswert sind auch die beiden Grabsteine der Stifterfamilie der Kirche: des Freiherrn J. F. von Voith an der linken Wand, gegenüber der Stein seiner Frau Renata.
Preisinformationen
frei
Anfahrt
per Auto, zu Fuß
Öffnungszeiten
Sonntag:
09:30 Uhr - Eucharistiefeier
Änderungen vorbehalten - bitte immer den aktuellen Pfarrbrief beachten
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Von-Voithenberg-Straße 2, Herzogau
93449 Waldmünchen
+49 9972 / 132 - 6
www.kath-pfarrei-waldmuenchen.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Herr Kreisheimatpfleger Peter Wagner
Von-Voithenberg-Str. 7
93449 Waldmünchen
+49 9972 / 1439
www.kath-pfarrei-waldmuenchen.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen