Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Kirchplatz Gleißenberg - Gschwand - Dachsriegel - Kirschbaumriegel - Kühberg - Ried b. Gleißenberg - Kirchplatz Gleißenberg
Zunächst folgt der Weg dem Wanderweg Gl4 bis zur Burgstallstraße. Ab hier verlässt der Gl7 den Gl4 und überquert den Bogenbach. Vorbei an einer Waldwiese wendet sich der Weg dann im Wald nach links. Über den Geißriegel kommt man zum 826 m hohen Dachsriegel mit unbewirtschafteter Dachsriegelhütte und herrlicher Aussicht. Südlich bergwärts erreicht man in 1,4 km den wunderschönen Aussichtsfelsen des Kirschbaumriegel (634 m) mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch. Hier sollte man unbedingt eine längere Rast einplanen und das Fernglas mitnehmen. Tief unter steil abfallenden Felsen und einem Waldteppich präsentiert sich die alte Grenzstadt Furth im Wald. Darüber schweift der Blick über den Hohen-Bogen-Winkel, die Grenzberge bis zum Osser und weit ins Böhmische. Südlich über den Dächern von Arnschwang weitet sich das Blickfeld bis zu den Bergen, die vom Gäuboden hochsteigen. Auf steil abfallendem Waldweg geht es hinunter bis zur Verbindungsstraße Ränkam - Lixenried und weiter talwärts auf einem schmalen Waldweg bis zum Gasthaus Waldesruh (440 m). Bei gutem Wetter kann auf großer Terrasse bei einer Rast nochmal die schöne Aussicht und die Nachmittagssonne genossen werden. Von dort führt der Weg weiter auf schmalen Straßen und durch Wald bis zur Staatsstraße nach Furth im Wald. Diese wird überquert und über die Kläranlage und Ried bei Gleißenberg geht es vorbei am Meranpark zurück nach Gleißenberg.
Start
Kirchplatz Gleißenberg
Ziel
Kirchplatz Gleißenberg
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Kontaktdaten
Rathausplatz 2
93477 Gleißenberg
+49 9975 / 941190
www.gleissenberg.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Rathausplatz 2
93477 Gleißenberg
+49 9975 / 941190
www.gleissenberg.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen