SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9972 307-24

Berge

Örtliche Wanderwege

Wanderspaß pur

Die Ortschaften Arnschwang, Eschlkam, Furth im Wald, Neukirchen beim Hl. Blut, Gleißenberg, Tiefenbach, Treffelstein, Schönthal, Rötz und Waldmünchen sind durch ein gut ausgebautes Wanderwegenetz (über 500 km markierte Wanderwege) miteinander verbunden. Die Grundmarkierung dieser Wanderwege ist einheitlich weiß/rot. Der Buchstabe weist auf den Ausgangsort des Rundwanderweges hin; z.B. Ek für Eschlkam oder Fu für Furth im Wald. Wanderkarten und Wegbeschreibungen erhalten Sie bei den Tourist-Informationen.

Hier finden Sie Wanderwege durch unsere Ferienregion Bayerischer Wald ganz oben

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&facets=true&type=4&q=category%3A%28%22Wandern%22%29+AND+area%3A%28%22Waldm%C3%BCnchner+Urlaubsland%22+OR+%22Furth+im+Wald+-+Hohenbogen+Winkel%22%29&offset=120&limit=15&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
sehr leicht sehr schwer
0 km 100+km
0 h 10+ h
0 m 2000+ m
138 passende Einträge gefunden.
Nk02 (Freibachweg)

Von der Touristinfo gehen wir bis zur Ampelkreuzung. Hier biegen wir nach links in die…

Nk13 (Tanneneckweg)

Vom Burghotel aus wandern wir die Unterkaltenhofstraße nach Unterkaltenhof. Es geht vorbei an…

Main-Donau-Weg

Die Ostlinie des Donau-Wegs ist etwa 320 Kilometer lang und verläuft von Bischofsgrün nach Passau.…

Rz05 (Kapellenweg)

Der Ausgangspunkt des Wanderweges ist in Bernried (Kath. Kirche St. Maria und St. Wendelin, 1922/23,…

Südliche Hauptwanderlinie

südliche Hauptwanderlinie der Hauptwanderwege im Bayerischen Wald

Ww03 (Rund um Obernried)

Vom Ausgangspunkt in Obernried folgt man der Markierung dorfauswärts. Am Feldkreuz und Wegweiser…

Pe03 (Steinmauernweg)

Ab dem Dorfplatz in Grafenkirchen folgen wir der Jakobstraße in Richtung Norden. Wir biegen links in…

Ostbayerischer Jakobsweg

Der Weg durchquert von der Grenze aus den Bayerischen Wald bis zur Donau nach Regensburg und…

Kötztinger Weg

Anfangs gemächliche Wanderung von Regensburg entlang der Donau in Richtung Wörth. Von dort leichter…

Fu43 (Grenzweg)

Auf der Straße bis zur Kreuzung, dort geradeaus weiter, an den Enklarner Höfen vorbei und dann auf…

Fu51 (Sengenbühler Rundweg)

Auf der Straße bis zur Kreuzung, dort geradeaus weiter, an den Enklarner Höfen vorbei und dann auf…

Fu31 (Kirschbaumriegelweg)

Über den Oberen Dorfweg hinauf zum Waldrand, dort links ein Stück auf der Forststraße, dann rechts…

Burgenweg

Der Burgenweg erstreckt sich über eine Länge von 176 Kilometern und führt den Wanderer von…

Gl07 (Kirschbaumriegelweg)

Zunächst folgt der Weg dem Wanderweg Gl4 bis zur Burgstallstraße. Ab hier verlässt der Gl7 den Gl4…

Sc02 (Waldkapellenweg)

Vom Ausgangspunkt am Rathausplatz geht es in südlicher Richtung über die Schwarzach und danach…