Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Die St. Veit Kirche am Marktplatz von Bad Kötzting.
Wahrscheinlich spätestens bie der Anlage der Marktstraße (vor 1250) erbaut, beim Schwedeneinfall 1633 niedergebrannt, danach notdürftig instandgesetzt. Nach dem Marktbrand 1867 wurde der Kuppelturm durch einen Spitzhelm ersetzt. Außen an der Chorstirne Teile einer Freialtaranlage mit Schutzmantelbild.
Preisinformationen
Die Besichtigung ist kostenfrei!
Anfahrt
Von Regensburg aus erreichen Sie Bad Kötzting mit dem Auto über die A 3 (Regensburg – Passau), die B 20 (über Cham) und die B 85 oder über die B 16 und die B 85. Von Amberg aus benutzen Sie die B 85, von Weiden aus die A 93 und die B 85 (über Cham) oder die B 22 (bis Cham) und die B 85. Von Deggendorf aus fahren Sie auf der B 11 und der B 85 (über Viechtach).
Mit dem Zug erreichen Sie Bad Kötzting von Norden und Westen über Nürnberg, Schwandorf und Cham. Von Süden erreichen Sie uns über Regensburg, Schwandorf und Cham.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind in München und Nürnberg.
Öffnungszeiten
Das Umfeld ist frei zugänglich. Die Kirche kann von außen besichtigt werden.
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Marktstraße 38
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 94260
www.pfarrei-badkoetzting.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting
Herrenstr. 11
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 94260
www.pfarrei-badkoetzting.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen