Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Musik auf höchstem Niveau bietet die Kulturwald gGmbH im Konzerthaus im Bayerischen Wald. Über das ganze verteilt geben sich hier internationale Künstler der Klassik die Ehre und begeistern das Publikum stets auf Neue.
Auch die Gemeinde Blaibach bietet grandioses Musikerlebnis im atemberaubenden Konzertsaal. Regionale Musiker, Chöre und Gruppen begeistern mit Volksmusik, Kabarett, Rock, Pop bis hin zu Blues und Jazz.
Das moderne Konzerthaus kann von Mai bis September einmal wöchentlich besichtigt werden. Die regelmäßigen Führungen in der Saison sind mit der Gästekarte kostenlos. Für Gruppen ab 10 Personen kann mit der Tourist-Info ein extra Termin vereinbart werden.
Konzerthaus in Blaibach - Die Gemeinde revitalisierte ihr Zentrum.
Das Herz-Stück des Modellprojekts „Ort schafft Mitte“ ist ein modernes Konzerthaus, das 200 Gäste fasst. Dazu hat Architekt Peter Haimerl einen visionären monolithischen Bau entworfen, der in seiner Form für zeitgemäßen Minimalismus und Eleganz gleichermaßen steht.
Mit dem Projekt wurde der Ortsmittelpunkt neu bzw. wieder belebt. Die Idee dazu hatte der Bariton und international bekannte Sänger Thomas E. Bauer.
Das Konzerthaus in Blaibach ist bekannt als modernes, kulturelles Zentrum von überregionaler Strahlkraft. Es ist einzigartig im Bayerischen Wald und ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber und Künstler aus Nah und Fern.
Preisinformationen
Die Eintrittspreise der Veranstaltungen des Kulturwaldes erfahren Sie unter www.konzert-haus.de.
Die Eintrittspreise der Veranstaltungen der Gemeinde Blaibach erfahren Sie unter www.blaibach.de.
Führungen: Mit Gästekarte pro Person 4 €. Ohne Gästekarte pro Person: 5 €.
Anfahrt
Anreise per PKW
• Über BAB Nürnberg/Amberg, Schwandorf, dann B85 nach Cham, Weiterfahrt in Richtung Viechtach bis Miltach, abbiegen Richtung Bad Kötzting (Blaibach)
• Oder BAB München/Deggendorf, Abfahrt Landau/Straubing, dann B20, Richtung Bad Kötzting (Blaibach)
• Oder BAB Regensburg/Weiden, Abfahrt Teublitz, Richtung Cham, Richtung Bad Kötzting (Blaibach).
Anreise per Bahn
Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei den Tourist-Infos oder unter www.bahn.de
• Von Norden/Westen: Bis Nürnberg, umsteigen Richtung Schwandorf – Cham – Miltach – Blaibach
• Von Süden: Bis Regensburg – umsteigen in Richtung Schwandorf nach Cham – Miltach – Blaibach.
Günstige Bahntarife mit dem RIT-Ticket (kostenfreie Ruf Nr. 0800 1212111 oder www.ostbayern-tourismus.de/rit
Parkplätze auch in der Badstrasse und am Bahnhof "Park & Ride".
weitere Informationen
Durch das Kulturwaldprogramm geben sich das ganze Jahr über verteilt internationale hochkarätige Künstler aus Klassik und Moderne die Ehre.
Außerdem bietet auch die Gemeinde Blaibach Veranstaltungen mit regionalen Künstlern, Chören, Gruppen und weiteres Abendprogramm an.
Von Mai bis September werden jeden Montag um 11 Uhr eine Führung angeboten. Anmeldungen unter 09941/945013 oder online. Für Führungen mit extra Gruppen, wenden Sie sich an die Tourist-Info.
Mehr Informationen: www.konzert-haus.de und www.blaibach.de.
Ausstattung
Besonders geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Ansprechpartner
Frau Andrea Hofer
Kirchplatz 6
93476 Blaibach
+49 9941 / 9450 - 13
www.blaibach.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen