Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Ortsmitte Rimbach - Lichteneck - Schlossberg - Burgruine Lichtenegg - Ortsmitte Rimbach
Beim Ausgangspunkt am Dorfplatz in der Ortsmitte gehen wir die Hohenbogenstraße für 200 Meter nach Norden, biegen dann links ab und kurz darauf wieder nach rechts in die Schulstraße Richtung Lichteneck ein. Nach der Durchwanderung von Lichteneck kommen wir in den Wald, wo wir bald nach rechts Richtung Burgruine Lichtenegg abzweigen. Jährlich im Juli finden im Hof der Burgruine, die weit über die Grenzen Ostbayerns hinaus bekannten Lichtenegger Burgfestspiele statt. Über einen Pfad gelangen wir anschließend auf eine Forststraße, der wir nach rechts folgen. Bald erreichen wir den Wanderweg Ri1. Mit diesem geht es nun bergab zum Ausgangspunkt.
Start
Ortsmitte Rimbach
Ziel
Ortsmitte Rimbach
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Kontaktdaten
Hohenbogenstr. 10
93485 Rimbach
+49 9941 / 940016
www.gemeinde-rimbach.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Hohenbogenstr. 10
93485 Rimbach
+49 9941 / 940016
www.gemeinde-rimbach.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen