Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Ortsmitte Zandt - Chamer Straße - Flammrieder Straße - Rixenleite - Berghäusl - Oberndorf - Eichelhof - Feriendorf Zandt - Ortsmitte Zandt
Wir starten wieder bei der Wandertafel in der Ortsmitte und halten uns an die Markierung zunächst in Richtung Hinter- bzw. Oberstocka. Beim Wegkreuz vorm Stockerholz wo auch eine schöne Ruhebank steht, folgen wir rechts dem Weg am Waldrand entlang, hier genießt man einen schönen Ortsblick auf Zandt und später dann auf Flammried. Am Ende des Waldweges biegen wir nach links ab nach Berghäusl, hier endet die Straße und weiter geht es entlang eines malerischen Waldweges zur "Wart“. Hier genießt man einen schönen Blick auf das Regental und die Ortschaft Miltach. Beim Friedhof von Miltach angelangt, haben wir die Möglichkeit durch die Unterführung, entlang des Perlbaches, am Schloss Miltach vorbei nach Miltach zu gehen. Etliche Einkehrmöglichkeiten in Miltach warten auf hungrige Wanderer, zum Beispiel das Cafe bei „EDEKA Welter“ ca. 500m, die Pizzaria oder das neue Café „Waffel“ am Bahnhof mit Werksverkauf ca. 1km. Der Rückweg geht weiter über Oberndorf, hier besteht auch die Möglichkeit zur Einkehr beim Gasthaus Hofmann. In der Ortsmitte muss man rechts abbiegen, um nach Eichelhof zu kommen. Hier gibt es noch ein altes, bewohntes Waldlerhaus. Bald sehen wir die Feriendorfanlage "Schlossberg“ und "Kellerberg“. Rechter Seite ist die Elektronikfirma "Zollner“, der größte Arbeitgeber im Landkreis. Über die Kläranlagen Straße, den Markierungen folgend, geht es zurück nach Zandt.
weitere Informationen
Sehr schöner Rundweg mit vielen schönen Ausblicken.
Das Miltacher Schloss ist nicht täglich geöffnet!
Start
Ortsmitte Zandt
Ziel
Ortsmitte Zandt
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Besonders geeignet
Weitere Merkmale
Verpflegung
Kontaktdaten
Rathausplatz 1
93499 Zandt
+49 9944 / 3030015
www.gemeinde-zandt.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Frau Maria Wenzl
Rathausplatz 1
93499 Zandt
+49 9944 / 3030015
www.gemeinde-zandt.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen