Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Busparkplatz Ludwigstraße - Regenstein - Lernbechermühle - Kraftwerk - Blaibacher See - Riedersfurt - Ried am See - Kraftwerk - Höllensteinsee - Höllensteinsee Parkplatz
Flüsse, Seen und stille Landschaften: Wieder beginnt der Weg in Bad Kötzting und verlässt links flussabwärts auf dem Spatilleweg die Innenstadt in Richtung Blaibacher See. Zügig geht es anschließend weiter entlang der Bramesleite und dem langgestreckten Blaibacher See zu der Talsperre am Höllenstein mit einer Staulänge von 7 km. Diesen können Sie bei einer romantischen Bootstour von der Staumauer bis zur Stauwurzel erkunden. Als Rückweg bietet sich der gleiche Weg oder eine der Varianten des Wanderweges mit der Markierung Bk2 an.
Start
Busparkplatz Ludwigstraße
Ziel
Höllensteinsee Parkplatz
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Verpflegung
Kontaktdaten
Bahnhofstraße 15
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 40032 - 150
www.bad-koetzting.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Bahnhofstraße 15
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 40032 - 150
www.bad-koetzting.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen