Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Eck - Mühlriegel (1080 m) - Ödriegel (1156 m) - Schwarzeck (1238 m) - Reischflecksattel (1126 m) - Heugstatt (1261 m) - Enzian (1285 m) - Kleiner Arber (1384 m) - Großer Arber (1456 m)
Dies ist eine der faszinierendsten, aber auch schweißtreibendsten Goldsteig Etappen. Anstrengende Aufstiege, dazwischen immer mal wieder Abstiege, Gipfelkreuze, Heidelbeersträucher - urwüchsig, ursprünglich, wildromantisch: Das sind ein paar der Wegbegleiter auf dieser Etappe des Goldsteigs, die über acht Tausendergipfel führt. Die acht Tausender auf dieser Tour sind: Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1261 m), Enzian (1285 m), Kleiner Arber (1384 m), Großer Arber (1456 m).
Start
Eck
Ziel
Arber
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Kontaktdaten
Lamer Str. 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Ansprechpartner
Lamer Str. 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen