Cham - Altenmarkt - Michelsdorf - Laichstätt - Untertraubenbach - Wulfing - Obertraubenbach - Nanzing - Penting - Radling - Loifling - Wilting - Trefling - Hanzing - Vilzing - Ried a. Sand - Gutmaning - Hof - Chammünster - Cham
Hinter Michelsdorf beginnt das Rötelseeweihergebiet in der Regentalaue ¬ ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Sehenswert in Untertraubenbach ist die Pfarrkirche St. Martin. Von Untertraubenbach aus lohnt ein Abstecher zur Wallfahrtskirche nach Sträucherröhren. Südöstlich vom Ort thront auf einem Quarzfelsen des Pfahls Schloss Thierlstein. Ehemalige Wohnstallhäuser sind in Obertraubenbach und Penting zu sehen. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Gut Hötzing. Sehenswert in Loifling: Familienfreizeitpark Churpfalzpark und Wasserschloss. In Wilting: Leonhardskirche (15. Jh.). Vom Weiler Hanzing über Vilzing und Gutmaning erreichen wir Hof. Hier ist ein Abstecher zum Lamberg empfehlenswert, der allerdings viel Schweiß kostet, denn es geht steil bergauf. Der weite Blick entschädigt für die Mühe. Die Wallfahrtskirche St. Walburga steht auf einem früheren Burgstall, dessen Kern bis in die vorkarolingische Zeit zurückreicht. Über Chammünster (siehe Tour 13) und Altenstadt geht es zurück nach Cham.
Start
Cham
Ziel
Cham
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Besonders geeignet
Verpflegung
Kontaktdaten
Propsteistraße 46
93413 Cham
+49 9971 / 8579 - 410
www.bayernbike.de/landkreise/cham/touren/tour_20.shtml
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen