Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Rötz - Grassersdorf - Hiltersried - Loitendorf – Kritzenast – Thuraumühle – Schönthal – Niederpremeischl – Steegen – Gmünd - Rötz - Oberpfälzer Handwerksmuseum - Gütenland - Stockarn - Bauhof - Rötz
Im Schwarzachtal ist das Städtchen Rötz am Fuße des Schwarzwihrberges Dreh- und Angelpunkt dieser Tour. Richtung Diepoltsried und über Hiltersried und Loitendorf erreichen wir Kritzenast und die Thurauer Mühle, ein echtes Kleinod mit bewegter Geschichte. Danach kommen wir nach Schönthal an der Schwarzach. Wir passieren die Ortschaften Niederpremeischl, Steegen und Gmünd, bevor wir wieder in Rötz landen, um die nächste Schlaufe zu starten. Flussabwärts entlang der Schwarzach Richtung Hillstett. Ab Hillstett wird der Eixendorfer Stausee umrundet. Nach Überquerung des Sees erhebt sich nördlich von Schellhof der Schwarzwihrberg. Über Bauhof mit Fernblick zum Cerchov gelangt man dann ein letztes Mal zurück zum Ausgangspunkt in Rötz.
Start
Rötz
Ziel
Rötz
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen