Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Zandt - Gutmaning – Chammünster - Chamerau - Bärndorf - Blaibach – Miltach - Zandt
Wir starten in Zandt und fahren zunächst eher bergab bis zur nächsten Station Schönferchen. Bereits von Weitem grüßt das zinnengekrönte Schloss in Gutmanning zu uns herunter. Über Hof und Chammünster geht es nach Chamerau. Nach einer Rast im Gemeindepark mit Erlebniskinderspielplatz und Wasserrad oder im Biergarten am Regen geht es in südöstlicher Richtung weiter. Der Weg verläuft im Roßbachtal weiter nach Bärndorf und dann durch viel Wald bis ins idyllisch am Regen gelegene ehemalige Steinhauerdorf Blaibach. Nach der Regenbrücke erreicht man Kreuzbach und folgt rechtsabbiegend dem Regental-Radweg entlang des Regenflusses bis nach Miltach. Nach einer kurzen Rast im Radlercafé verlassen wir Miltach südwestlich durch die Unterführung der B 85 und treten bergauf zum Zielort Zandt.
Start
Zandt
Ziel
Zandt
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Ansprechpartner
Maria Wenzl
Rathausplatz 1
93499 Zandt
+49 9944 30300 15
www.gemeinde-zandt.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen