Um die vorhandene Infrastruktur im Naturpark OBW zu erhalten, ist es wichtig, dass auch kleinere Mängel wie z.B. verdrehte oder umgefahrene Schilder, Schlaglöcher, Wurzeln oder andere Hindernisse auf den Wegen schnell behoben werden. Um diese kleinen Mängel ausfindig zu machen, sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Miltach - Altrandsberg - Konzell - Haibach - Haselbach - Hunderdorf - Bogen
Auf einer aufgelassenen Bahntrasse führt der Radweg von Miltach nach Altrandsberg. Hoch oben im imposanten Schloss kann das Weltkunst-Replikate-Museum besichtigt werden. Dann geht es weiter über Konzell, Haibach, Haselbach nach Bogen, der Heimat des bayerischen Rautenwappens. Konditionell Stärkere erklimmen nun noch den Bogenberg und lassen sich von der ältesten Marienwallfahrtskirche Bayerns, alljährlich Ziel der Holzkirchner Kerzenwallfahrt, verzaubern. Der Donau-Regen Radweg ist die einzige Verbindung zwischen dem internationalen Donau-Radweg und der "Bayerwald-Achse" Regental-Radweg. Er führt durch unberührte Landschaft, gesegnet mit einer reichhaltigen Vegetation, und vermittelt einem immer ein bisschen das Gefühl alles rund herum läge im „Dornröschenschlaf“. Deshalb zählt diese Tour zu unseren "Genießertipps" mit "Geheimtippfaktor", die Familien, Geruhsame und Individualisten ganz besonders anspricht. Tourentipp (Zwei-Tagestour): Von Regensburg auf dem Regental-Radweg bis nach Miltach, von Miltach auf dem Donau-Regen-Radweg bis nach Bogen, von Bogen über Straubing am Donau-Radweg zurück nach Regensburg.
Start
Miltach
Ziel
Bogen
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Besonders geeignet
Verpflegung
Kontaktdaten
Kötztinger Straße 3
93468 Miltach
+49 9944 / 341515
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen