Webcams Veranstaltungen Kontakt Startseite
SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9941 400 32-150
UNTERKÜNFTE
SUCHE
4°C
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Das Zusammenleben von Mensch und Natur
Entdecken Sie hier Erlebnisangebote für Ihren Urlaub - einfach und schnell online buchbar.
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Startseite | Regionen | Kötztinger Land | Freizeit | Ausflugsmöglichkeiten | Im Kötztinger Land
Erbaut 1954; an der Straße von Bad Kötzting nach Lederdorn.
Chor gotisch, barocker Hoochaltar mit spätgotischer Holzgruppe der 14 Nothelfer, geschart um den…
Wahrscheinlich spätestens bie der Anlage der Marktstraße (vor 1250) erbaut, beim Schwedeneinfall…
Ehemalige Friedhofskapelle im Kirchenburgbereich, um 1686 neu erbaut, Hochaltar älter (1664) mit…
Gotischer Chor mit teilweise erhaltenen Fresken, barocker Hochaltar, gute Holzfiguren, Türen mit…
Außen-Freskos mit dem Pfingstritt und Postreitern
1993 von dem Bildhauer J. Neustifter geschaffen. Im Mittelalter war das Kötztinger Land Schnittpunkt…
Altes Rathaus Barocker Bau, Schopfwalmdach mit zweigeschossigem Kuppelturm, lateinische Inschriften…
Metergenaue Standortbestimmung auf der ganzen Welt per Knopfdruck ist heutzutage selbstverständlich.…
wohl 1. Hälfte 19. Jh.; an der Straße nach Bad Kötzting-Hohenwarth.
In den Jahren 1604 und 1605 wird das Blaibacher Schloss von Wolf Albrecht Notthafft erbaut - die…
Der Kreuzfelsen ist ein 999 Meter hoher, vorspringender Felsriegel, der gleichzeitig den westlichen…
Erbaut 1880; mit Ausstattung; östlich vom Steinbühler Friedhof.
Wallfahrtskirche zur schmerzhaften Mutter, Votivbilder.
Spätgotischer Chor, gotische und barocke Figuren, Kreuzigungsweg von Andreas Stoiber (Haibühl).