Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Ehemalige Wohn- und Arbeitsräume des Künstlers Karl Anton Hudetz im Schloss Wiesent.
Im Hudetz-Turm im Ostflügel des Schlosses Wiesent, ist die vielseitige Hinterlassenschaft des Malers und Graphikers Karl Anton Hudetz und seiner Frau Karoline Hudetz-Weiß zu sehen. Der Hudetzturm wird weiterhin für laufende Ausstellungen verwendet.
Zu seinen Ehren wurde der Turm des Schloss Wiesent in Hudetz-Turm benannt und beherbergt heute ein Museum mit zahlreichen Werken von Karl Anton Hudetz. Für den Unterhalt der Gedänkstätte gründete sich der Verein "Hudetz Förderkreis e.V.". Der Turm ist inzwischen eine bekannte Sehenswürdigkeit im Umland von Regensburg und Straubing. In regelmäßigen Abständen gibt es auch Sonderausstellungen von regionalen und überregionalen Künstlern. Auch kleinere Konzerte finden in den Räumen statt. Geöffnet ist der Turm jeden Sonntag von 14-17 Uhr.
Preisinformationen
0,50 Euro
Der Hudetz-Förderkreis freut sich darüber hinaus über Spenden.
Anfahrt
Das Museum befindet sich im Schloß von Wiesent - am Dorfplatz.
weitere Informationen
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Bitte Informieren Sie sich ggf. über die Öffnungszeiten, Preise etc. direkt bei der Einrichtung oder zuständigen Gemeinde unter www.wiesent.de
Ausstattung
Besonders geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
array(4 items) 0 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20241231T170000;DTEND=20241202T170000;INTERVAL=1;BYDAY=SU;
WKST=MO' (83 chars) 1 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (4 items) 2 => 'FREQ=WEEKLY;UNTIL=20251231T170000;DTEND=20250105T170000;INTERVAL=1;BYDAY=SU;
WKST=MO' (83 chars) 3 => LandkreisCham\LrachaData\Utility\Recurr\RecurrenceCollectionprototypeobject (52 items)
Kontaktdaten
Schloßplatz 1
93109 Wiesent
+49 9482 / 90958 - 0
www.wiesent.de/kultur-und-tourismus/sehenswuerdigkeiten/hudetz-turm/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen