![Burganlage Falkenstein](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_Falkenstein_mit_Burg_0c6a7ed35e.jpg)
Burganlage Falkenstein
![Schloss Kürn](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_Bernhardswald_Kuern_8300_a2016097f6.jpg)
Schloss Kürn
![Burgruine Brennberg](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_Brennberg_081_402e4967b4.jpg)
Burgruine Brennberg
![Schloss Wiesent](/fileadmin/_processed_/e/4/csm_Wiesent_Schloss_2013_006_b574934193.jpg)
Schloss Wiesent
![Schloss Wörth a.d.Donau](/fileadmin/_processed_/1/4/csm_Woerth_Schloss_Juni_2012_096_c273e0e0ca.jpg)
Schloss Wörth a.d.Donau
![Burgruine Siegenstein mit Burgkapelle](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Vorwald_Wald_Siegenstein_Burgkapelle_2_b93f399a17.jpg)
Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Die Oberpfalz gilt als das „bayerische Burgenland“. Kein Wunder, denn hier finden sich ungewöhnlich viele mittelalterliche Wehrbauten, die auch das Landschaftsbild des Vorderen Bayerischen Waldes prägen.
Schon von weitem sichtbar sind die ehemaligen Herrschaftssitze der Adeligen und Bischöfe. Auf den höchst gelegenen Punkten des Vorderen Bayerischen Waldes gelegen, beeindrucken zahlreiche Burgen und Schlösser bis heute durch ihre imposanten Erscheinungen.
Gemeinden und Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese stattlichen Zeugen aus der Vergangenheit in ihrer Ursprünglichkeit zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar zu machen.