SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9482 9403 - 71 oder -72

Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund
Berge

Kirchen, Kapellen & Wegkreuze

Der Bayerische Wald war anfänglich gekennzeichnet von einer tiefen Religösität. Noch heute zeugen davon zahlreiche außergewöhnliche Kirchen, Klöster, Kapellen oder Wegkreuze.

herausragende Kirchen und Klöster

Altenthann

Kirche in Lichtenberg
Besichtigung/Führungen: Schlüssel für Besichtigung im benachbarten Bauernhof.

Brennberg

Wallfahrtskirche Frauenzell
Besichtigung/Führungen: Kirchenvorraum täglich von 8.00 – 16.00 Uhr geöffnet, Schlüssel und Anfragen zu Führungen bei Frau Anni
Zach, Tel. 0 94 84 / 12 69

Falkenstein

Rokokokirche Arrach
Besichtigung/Führungen: Kirchenvorraum täglich geöffnet, Anfragen zu Führungen u. Schlüssel bei Familie Laußer, Tel. 0 94 62 / 14 24

Wallfahrtskirche Marienstein
Besichtigung/Führungen: Sonn- und Feiertage geöffnet, ansonsten Schlüssel für Besichtigung beim Gasthaus Eder, Tel. 0 94 62 / 2 21 oder 3 75. Führungen auf Anfrage durch Edeltraud Bräu,
Tel. 0 94 62 / 6 89

Michelsneukirchen

Barockkirche Sankt Michael
Besichtigung/Führungen: Kirche tagsüber geöffnet, Informationen und Führungen bei Herrn Richard Urban, Tel. 0 94 67 / 3 64

Barockkirche St. Ägidius in Dörfling
Besichtigung/Führungen: Schlüssel hinterlegt bei Lagerhaus Aschenbrenner, Führungen bei Hubert Kerscher, Tel. 0 49 67 / 4 90 oder Richard Urban, Tel. 0 94 67 / 3 64

Wald

Romanische Wehrkirche Schönfeld
Besichtigung/Führung: Fam. Windorfer, Tel. 0 94 08 / 3 74 bzw. Fam. Solleder, Tel. 0 94 08 / 9 58

Wiesenfelden

Wallfahrtskirche Heilbrunn,
Besichtigung/Führungen: Gasthaus Steudl, Tel. 0 99 66 / 7 34

Wallfahrtskirche in Pilgramsberg
Besichtigung: Kirchenvorraum tagsüber geöffnet.

Wörth a.d.Donau

Schlosskirche
Besichtigung/Führungen: Fritz Jörgl, Tel. 0 94 82 / 12 77

St. Michaelskirche in Hofdorf
Besichtigung/Führungen: Ulrike Riedel-Waas, nach vorheriger Vereinbarung, Tel. 0 94 82 / 90 273

Zell

Leonhardikirche in Hetzenbach
Besichtigung/Führungen: Schlüssel für Besichtigungen bei Frau Weber, Tel. 0 94 68 / 7 62

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=vorderer-bayerischer-wald&facets=true&type=5&q=category%3A%28%22Kirchen%22%29&offset=45&limit=15&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
Wallfahrtskirche St. Magdalena

Wallfahrtskirche St. Magdalena in Heilbrunn; sehenswerter Marienwallfahrtsort in Heilbrunn ;seit dem…

Gnadenkapelle Heilbrunn

Neben der Wallfahrtkirche St. Magdalena befindet sich die Gnadenkapelle Heilbrunn. Die vielen…

Pestkapelle

Pfarrsaal

Kriegerkapelle

um 1920, Nischenbau mit Schweifgiebel.

Wegkapelle

Anfang 19. Jh.; an der Straße nach Rohrbruck

Kirche zu den Sieben Schmerzen Mariens

neugotisch, 1897, mit Ausstattung; an der Südwestseite des Palottinerklosters.

Wegkapelle

18. Jh., mit Ausstattung; an der Staatsstraße 2147 nach Michelsneukirchen.

Wegkapelle

19. Jh.; an der Straße nach Straubing.

Kirche Zinzendorf

Mariahilfkapelle

Kleine Kapelle zu Ehren der Gottesmutter, umrahmt mit Linden, lädt zum Sitzen vor der Kapelle ein.

Thannhofkapelle

Kath. Friedhof Wald

Kath. Friedhof Martinsneukirchen

Pfarrheim St. Martin