Eine der schönsten Touren im Bayerischen Wald - "Auf den Spuren des Räuber Heigl"
Die Anfahrt erfolgt mit dem Wanderbus nach Schönbuchen. Von hier geht es stetig ansteigend nach Reitenberg. Auf dem Prädikatswanderweg GOLDSTEIG und dem europöischen Fernwanderweg Ostsee-Adria E6 erreichen wir die Räuber-Heigl-Höhle, welche einst vom Sozialrebell und Volksheld Michael Heigl als Versteck genutzt wurde. Weiter geht es über den Kreuzfelsen zur Kötztinger Hütte, wo eine Rast eingelegt wird. Nach der Einkehr begehen wir nun die wohl schönste Wanderstrecke des Bayerischen Waldes, das Steinbühler Gesenke. Entlang des Bergkamms geht es zu den Rauchröhren und weiter zum Großen Riedelstein, auf welchem das Waldschmidtdenkmal bewundert werden kann. Über den Wanderweg Ar10 geht es nach Eschlsaign und zurück nach Arrach.
Strecke ca. 14 km - mittelschwere Tour
Treffpunkt um 9:30 Uhr / Bahnhof Arrach
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.
Eine Anmeldung ist bis 16:00 Uhr am Vortag in einer der drei Tourist-Infos im Lamer Winkel erforderlich.
Die Fahrt mit dem Wanderbus ist mit der Gästekarte Lamer Winkel kostenlos.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, keine Haftung für die Veranstalter.
Preisinformationen
kostenlos für Gäste mit Gästekarte Lamer Winkel und Einheimische aus dem Lamer Winkel
Auswärtige Teilnehmer 10,00 €
Kinder frei
Evtl. anfallende Kosten für Transfer oder Verzehr während der Tour sind vom Gast selbst zu tragen.
Veranstaltungsort
Eckstraße (Neben Hotel Herzog Heinrich, Eckstraße 5)
93474 Arrach
+49 89 / 548889725
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Info Arrach
Lamer Strasse 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]
Besonders geeignet
Weitere Merkmale
Tierhaltung
Zahlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsort
Eckstraße (Neben Hotel Herzog Heinrich, Eckstraße 5)
93474 Arrach
+49 89 / 548889725
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Info Arrach
Lamer Strasse 78
93474 Arrach
+49 9943 / 1035
www.lamer-winkel.bayern/
[email protected]