SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9943 777

NaturAktivWoche 2023

21. Mai - 27. Mai 2023

Wir starten sportlich und aktiv mit euch in den Sommer. Vom 21 bis 27. Mai 2023 lädt ein vielfältiges Programm zu unserer NaturAktivWoche ein.

Das alles erwartet Sie:

  • abwechslungsreiches und breites Angebot
  • mit sportlichen und entspannenden Aktivitäten
  • ergänzt mit spannenden Vorträgen und Workshops
  • sowie täglich attraktive Wandertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

NaturAktivWoche 2023

Das ganze Programm im Überblick

ONLINE ANMELDEN - so funktioniert`s:
einfach auf den Titel der Veranstaltung (in grün) klicken und Sie gelangen direkt zur Onlineanmeldung

Sonntag, 21. Mai: 
10:00 Uhr: Alpakawanderung
               zusammen mit den neugierigen Alpakas durch Wald und Wiesen traben;
               Kinder bis 6 Jahre: 13 € / Erwachsene 17 € - Anmeldung unter: 0160 / 980 49 666                   
               Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
10:00 Uhr: Aqua-Fitness (Dauer: ca. 1 Stunde)
               Bewegungsübungen mit anschließendem Entspannungsteil
               Treffpunkt: Osserbad Lam
19:30 Uhr: Räucherrituale zu den Jahreskreisfesten
               Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Räucherwelt mit heimischen Kräutern und orientalischen Harzen
               pro Person 10 €
               pro Person 8 €  mit Lamer-Winkel-Gästekarte und Einheimische aus dem Lamer Winkel            
              Treffpunkt: Schwarzauer Haus
               -> diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Einen weiteren Termin hierzu gibt es am Mittwoch, 24. Mai

Montag, 22. Mai: 
  8:40 UhrVon Wasserfall zu Wasserfall (15 km / anspruchsvoll)
                direkt vorm Wasserfall stehen und die Kraft des Wassers hautnah spüren am Hochfall und Rißloch
               Treffpunkt: Tourist Info Lam
10:00 Uhr: Ganzheitliche Regeneration - System herunterfahren und neu starten
                Die OriginaleBowenTechnik ist eine ganz junge Grifftechnik, die Selbstregulation, Regeneration und körpereigene
                Selbstheilungskräfte des ganzen Körpers unterstützen.
               Treffpunkt: Rathaus Lam
14:00 Uhr: Lamer Ortsrunde (1 km / leicht)
                Lernen Sie den Luftkurort Lam kennen. Orts-Geschichte, Tradition, Brauchtum und Wissenswertes über Land und Leute
                Treffpunkt: Tourist Info Lam
16:00 Uhr: Bewegungsparcours im fitalParc Lam
                Moderner Bewegungsparcours mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen für Jung und Alt unter fachmännischer Anleitung
                Treffpunkt: fitalParc Panorama-Park Lam
19:30 Uhr: Waldgesundheit – Auszeit und Entspannung (3 km / leicht)
               Mit Bewegung und in Stille die Natur genießen. Leichte Atem- und Achtsamkeitsübungen lassen Sie in die heilsame Waldatmosphäre eintauchen
               Treffpunkt: Parkplatz Lambach
20:00 Uhr: Vortrag - "Gesundheitswandern-ProAktiv für die Gesundheit"
                Tipps zur Stärkung der Muskulatur, Blutdrucksenkung, Stressabbau, u.v.m.
                Treffpunkt: Gasthof Stöberl


Dienstag, 23. Mai: 
  9:30 Uhr: Vom Panorama-Park zum Seepark (10 km / leicht bis mittelschwer)
                Von Lam nach Frahels – vorbei am Wildgehege – weiter zum Seepark mit kurzer Rast.
                Anschließend geht es am Fluss Regen entlang zurück nach Lam
                Treffpunkt: Tourist Info Lam
10:00 Uhr: Lohberger Natur-Schmankerlweg (8 km / leicht bis mittelschwer)
                Tour rund um Lohberg mit anschließender bayer. Brotzeit im Schwarzauer Haus
                Treffpunkt: Bayerwald Tierpark Lohberg
10:00 Uhr: Zum Waldschmidt-Denkmal am Riedelstein (12 km / mittelschwer)
                Von Arrach über Eschlsaign zum Großen Riedelstein, an dessen Gipfel das Waldschmidt-
                Denkmal thront. Rückweg über den Kleinen Riedelstein und abwärts über Eck nach Arrach
                Treffpunkt: Tourist Info Arrach
13:30 Uhr: Geführte E-Bike durch den Lamer Winkel
               Mit dem E-Bike den Lamer Winkel erkunden
               Teilnahmegebühr 49 € inkl. E-Bike Leihgebühr mit Helm und Tourenguide
               Anmeldung unter: 0151 / 68842473
               Treffpunkt: Parkplatz Panorama-Park Lam
 14:00 Uhr: Bogenschießen
                Einführung ins Bogenschießen - Techniken kennenlernen und selbst ausprobieren 
                Preis pro Person: 12,00 €
                Treffpunkt: Sportplatz Lohberg
20:00 Uhr: Vortrag – „Die Schönheiten des Naturparks“
                Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise im zweitgrößten Naturpark Bayerns. Gezeigt 
                werden nicht nur bekannte Schönheiten, sondern auch Projekte und Besonderheiten rund um die vielfältige Natur.
               Treffpunkt: Restaurant Lux & Fux, Lohberg


Mittwoch, 24. Mai: 
 9:30 Uhr: Riechen und Schmecken - die Natur neu entdecken (1 km / leicht)
               von unserer Kräuterpädagogin erfahren Sie vieles über die Heilkräfte der Natur. Anschließend gibt es Kostproben.
               Treffpunkt: Tourist Info Arrach
10:00 Uhr: Auf Schmugglerpfaden zum Osser (13 km / anspruchsvoll)
               anspruchsvolle Tour über versteckte und alte Waldpfade im Lambacher Hochwald hinauf zu unserem Hausberg - dem Osser
               Treffpunkt: Parkplatz Lambach
11:00 Uhr: Der Kleine Arbersee und seine Geheimnisse ( 1,5 km / leicht)
               Gehen Sie mit der Naturparkrangerin auf Entdeckungstour rund um den See
               Treffpunkt: Seehäusl Kl. Arbersee
14:00 Uhr: Der Holzweg in Lambach - Familienwanderung (2,5 km / leicht)
               Spiel - Spaß - Entspannung – erleben Sie die Natur und lernen Sie spielerisch allerlei über den Lebensraum Wald und seine Bewohner
               Treffpunkt: Parkplatz Lambach
17:00 Uhr: Kinder-Entspannungstraining (Dauer: ca. 1 Std.)
               Entspannungseinheit für Kinder mit Yoga-Elementen; geeignet für Kinder von 6-10 Jahren
               Treffpunkt: Schulturnhalle Lohberg
17:00 Uhr: Workout mit dem Schwingstab (Dauer: ca. 45-60 Min.)
                Tiefenmuskulatur stärken durch die Schwingungen des Stabes
                Treffpunkt: Rathaus Lam
19:30 Uhr: Let`s go - jeder Schritt hält fit – Gesundheitswandern (6 km / leicht bis mittelschwer)
               kombiniertes Bewegungsprogramm aus Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Entspannung inmitten der Natur
               Treffpunkt: Parkplatz Panorama-Park Lam
19:30 Uhr: Räucherrituale zu den Jahreskreisfesten
               Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der Räucherwelt mit heimischen Kräutern und orientalischen Harzen
               pro Person 10 €
               pro Person 8 €  mit Lamer-Winkel-Gästekarte und Einheimische aus dem Lamer Winkel            
              Treffpunkt: Schwarzauer Haus
 

Donnerstag, 25. Mai:
10:00 Uhr: GOLDSTEIG Schnuppertour (14 km / anspruchsvoll)
                Über Simmereinöd zum Hauptkamm der Kaitersberges mit Einkehr in der Kötztinger Hütte
                 Treffpunkt: Tourist Info Arrach
10:00 Uhr: Tradition und Brauchtum im Lamer Winkel (4 km / leicht bis mittelschwer)
                Zu Fuß durch unsere Heimat streifen und auf Totenbretter, Feld- Flur- und Wegkreuze, Marterl und Gedenksteine stoßen
                Treffpunkt: Tourist Info Lam
10:00 Uhr: „Die Körpersprache unserer Hunde“ – Praxis Workshop (Dauer ca. 3 Stunden)
                Bei einem Spaziergang durch den Tierpark ist der Hund vielen Reizen ausgesetzt.
                Eine Hundetrainerin „übersetzt“ ihnen die Sprach der Hunde und zeigt auf, wie sie ihren Hund optimal unterstützen können.
                Teilnahme: mit Hund 25 Euro / ohne Hund 15 Euro (zzgl. Tierparkeintritt)
                 Anmeldung direkt bei der Hundeschule: 0175 / 405 12 05
                Treffpunkt: Parkplatz Bayerwald Tierpark
10:00 Uhr: Was ist los im Arracher Moor? (1 km / leicht)
                Moorführung für die ganze Familie mit Moorquiz
                Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
14:30 Uhr: Führung mit dem Förster durch den geheimnisvollen Plenterwald (ca. 2-2,5 Std. / mittelschwer)
               Spannende Einführung in einen regional typischen Plenterwald mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien 
               Treffpunkt: Einödhof „Zum Veitbauern“
17:00 UhrSchnupper-Trail-Lauf (ca. 2  Std. / 8 km / gute Kondition)
               Unterwegs mit unserem Trail-Guide mit Tipps rund um´s Trailrunning
               Treffpunkt: Tourist Info Lam
20:00 Uhr: Abend- oder Fackelwanderung (2,5 km / leicht)
                leichte Abendtour rund um Arrach - Fackeln oder Lämpchen sind gegen Gebühr beim Wanderführer erhältlich
                Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
20:30 Uhr: Klangmeditation (Dauer ca. 1 Std.)
                ein Klangerlebnis für Körper, Geist und Seele - Erleben Sie eine himmlische Auszeit mit heilsamen Klängen und Schwinungen
                tibetanischer Klangschalen, Zimbeln, Gong, Regenmacher, Zungentrommel und Aureliophone
                Treffpunkt: Pfarrkirche St. Wolfgang in Haibühl

Freitag, 26. Mai: 
 9:00 Uhr: Streifzug durch die Natur-Art-Parks (3 km / leicht)
                leichte Tour durch die Natur-Art-Parks mit Besuch in der Biobäckerei und Schnapsbrennerei
               Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
9:50 Uhr: Durch die Heimat des Osserriesen: vom Tanneneck zum Osser (16 km / anspruchsvoll)
              Rotes Kreuz, Zwieseleck, Europäische Wasserscheide, Weißer Riegel, Osser: Aussichtspunkte und Berge, die nicht nur den Osserriesen begeistern
              Treffpunkt: Tourist Info Lam 
10:00 Uhr: Morgenyoga am See (Dauer: ca. 1 Std.)
               leichte Yin-Yogaübungen für einen entspannten Start in den Tag – keine Yogavorkenntnisse erforderlich
               Treffpunkt: Huberweiher Lohberg
15:00 Uhr: Kraftort Wald (3 km / leicht)
               Im Dreiklang von Gehen, Hören und Spüren nehmen Sie ein Auszeit und holen sich neue Inspirationen und Kraft für den Alltag.
               Treffpunkt: Parkplatz Lambach
17:30 Uhr: Hüttenabend beim „Veitbauern“
               Nach einer Wanderung zum Einödhof beim "Veitbauern" erwartet Sie eine gemütliche Einkehr mit musikalischer Unterhaltung.
               (Speisen und Getränke müssen selbst bezahlt werden)
               Treffpunkt: Bahnhof Lam
20:00 UhrAbend- oder Fackelwanderung (2,5 km / leicht)
                leichte Abendtour rund um Arrach - Fackeln oder Lämpchen sind gegen Gebühr beim Wanderführer erhältlich
                Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
20:00 Uhr: Vortrag – „Die 5 Elemente im Einklang mit der Natur“
                eine Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin
                Treffpunkt: Hotel Zur Post in Lam

 

Samstag, 27. Mai: 
03:45 Uhr: Sonnenaufgangswanderung zum Osser (5 km / mittelschwer)
                das frühe Aufstehen wird mit atemberaubenden Augenblicken während des Sonnenaufgangs belohnt 
                Treffpunkt: Wanderparkplatz Sattel
10:00 Uhr: Alpakawanderung
               zusammen mit den neugierigen Alpakas durch Wald und Wiesen traben;
               Kinder bis 6 Jahre: 13 € / Erwachsene 17 € - Anmeldung unter: 0160 / 980 49 666
               Treffpunkt: Parkplatz Seepark Arrach
10:00 Uhr: Geführte E-Bike-Tour durch den Lamer Winkel
                Mit dem E-Bike den Lamer Winkel erkunden
                Teilnahmegebühr 49 € inkl. E-Bike Leihgebühr mit Helm und Tourenguide - Anmeldung unter: 0151 / 68842473
                Treffpunkt: Parkplatz Panorama-Park Lam
13:00 Uhr: Auf dem Tannecker Weg zum Kolmsteiner Kircherl (8,5 km / mittelschwer)
               Auf dem Pilgerweg geht es zunächst über Hinterhaibühl und den Kreuzweg zur Wallfahrtsfahrtskirche am Kolmstein mit Rast im Kolmsteiner Hof
               Treffpunkt: Parkplatz Pfarrkirche Haibühl
17:00 Uhr: Feierabend-Yoga in der Natur                    
                Meditativer Spaziergang durch den Lambacher Wald mit entspannenden Yoga-Einheiten                        
               Treffpunkt:
Parkplatz Lambach
20:00 Uhr: Vortrag - „Schüssler Salze – die Salze des Lebens“
                In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick, wie diese wirken, bei welchen Beschwerden  
                welche Salze einzusetzen sind und an welchen Zeichen im Gesicht Sie ablesen können, welcher Mineralstoff dem Körper fehlt.
                Treffpunkt: Arracher Hof

Allgemeine Informationen zur NaturAktivWoche

das Wichtigste auf einen Blick

  • für alle Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung in den Tourist Infos erforderlich
    Tourist Info Arrach, Tel. 09943/1035 - Mail: [email protected]
    Tourist Info Lam, Tel. 09943 / 777 - Mail: [email protected]
    Tourist Info Lohberg, Tel. 09943 / 941313  Mail: [email protected]
  • kostenlose Teilnahme für Gäste mit der Lamer Winkel Gästekarte und für Einheimische des Lamer Winkel (Arrach, Lam und Lohberg)
    soweit keine weiteren Kosten angegeben
  • bei einer Teilnahme ohne Lamer Winkel Gästekarte fällt eine Teilnahmegebühr von 10 Euro pro Person/Veranstaltung an bzw. angegebene Unkosten
  • die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr, es wird keinerlei Haftung durch den Veranstalter übernommen.
  • kurzfristige Änderungen / Absagen der Veranstaltungen (z.B. witterungsbedingt oder bei Ausfall des Wanderführers) behalten wir uns vor.
Gut vorbereitet zum Wandern - unsere 6 Tipps für euch

Der Herbst gilt als die schönste Wanderzeit. Allerdings gilt es beim Wandern im Herbst auch ein paar Dinge zu berücksichtigen. Von der richtigen Kleidung, über die Routenplanung bis hin zur Verpflegung. So geht es sicher durch den Herbst.

Unsere schönsten Aussichtspunkte

Im Lamer Winkel gibt es zahlreiche Aussichtspunkte. Nach einer kleinen Wanderung wird man mit einem grandiosen Ausblick belohnt.

Berghütten

Was gibt es etwas Schöneres, als nach einer ausgiebigen Bergwanderung auf einer der gemütlichen Berghütten Rast zu machen und regionalen Köstlichkeiten zu genießen...

SummitLynx

der digitale Wanderpass für den Lamer Winkel

Ziele sammeln und Wandernadel verdienen

Digitaler Wanderpass

Mit dem digitalen Wanderpass lebt die schöne Tradition der Wandernadeln weiter. So einfach gehts: gratis die Smartphone-App "SummitLynx" installieren, Wanderziele beliebig aussuchen und bei den Zielen "abstempeln". Als Belohnung bekommen Sie für die erreichte Punktezahl die Wandernadel in den Tourist Infos überreicht

Berge

Lamer Winkel Urlaub