Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Der Osser ist gerade wegen seines alpinen Charakters zweifellos einer der schönsten, ja markantesten Berge des Bayerischen Waldes. Die beiden Gipfel (Gr0ßer Osser - 1.293 Meter und Kleiner Osser - 1.266 Meter) prägen die Kulisse des Lamer Winkels. Unter dem Gipfelgrad des Gr. Ossers steht das 1897 erbaute Osserschutzhaus der Waldvereinssektion Lam.
Direkt am Haus entlang verläuft die deutsch-tschechische Staatsgrenze. Hier ist der Grenzübertritt nach Tschechien Richtung Schwarzer See oder Teufelssee möglich.
Im Gegensatz zu den anderen großen Bergen des Bayerischen Waldes ist das Osser-Massiv nicht aus Graniten oder Gneis, sondern aus Glimmerschiefern aufgebaut. Der Osser gehört zu den "schönsten 100 Geotopen Bayerns". Viele Sagen ranken sich um den Grenzberg, z.B. die Erzählungen über eine Osserburg und das Treiben der dortigen Bewohner oder auch die Sage vom Osserriesen.
Bitte beachten: der Osser ist nicht mit dem Auto erreichbar. Die nähest gelegene Anfahrtsmöglichkeit ist der Wanderparkplatz "Sattel". Die Zufahrt hierzu erfolgt über Lam - Richtung Lambach - Abzweigung "Sattel". Ab dem Wanderparkplatz folgt man der Markierung La1. Nach gut 1 Std. Gehzeit erreicht man den Ossergipfel.