Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Themenweg durch Lam und Lohberg
Auf dem Themenweg Rund ums Holz Lam-Lohberg kommen die unterschiedlichsten Gesichter von Holz und seinen Einsatzmöglichkeiten zusammen: Holz als Grundlage für wirtschaftliche Güterproduktionen, Holz als Energieträger, Holz als Rohstoff zum kreativen Arbeiten. All das lernen wir auf dem Marsch durch die Dörfer Lam und Lohberg kennen.
Stationen:
Holzschnitzerei Kollross - Schnitzerwirt - Schupfa - Bienenhaus - Himmelreich Chalets - Wurzel Sepp - Kittilsäge - Heros - Osserwärme
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Tourist-Information Lam am Marktplatz. Den Wanderweg E6 Richtung Engelshütt der Straße entlang folgen bis man zum Gasthof Söll´n und der Station Schnitzerwirt kommt. Über den Weg La 4 Richtung Schmelz, auf dem man auf der rechten Seite die Station Schupfa entdecken kann. Dem La 4 folgend erreicht man die Gabelung Richtung Lambach, wo sich die Station Baumlager befindet. Entlang des Panoramaweges passiert man die Stationen Bienenhaus und Himmelreich Chalets. Der Wanderweg La 2 führt dann über das Besucherbergwerk Fürstenzeche nach Thürnstein, Ortsteil von Lohberg, zur Station Wurzel Sepp und Kittilsäge am Ende des Weges neben der Hauptstraße. Richtung Lam auf dem Wanderweg La 2 findet man am Ortseingang die Station Heros und weiterführend Richtung Osserbad und Ginglmühle die Osserwärme. Am Eingang zum Panoramapark auf diesen abzweigen. Am Ende des Parkplatzes führt der Kirchenbucklweg über den Friedhof und der Kirche zur letzten Station am Marktplatz, der Schnitzerei Kollross.
weitere Informationen
https://www.holzverbundoekoregion.de/rund-ums-holz
Start
Tourist-Information Lam
Ziel
Tourist-Information Lam
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen