Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Feuerwehrmuseum der FFW Roding
Wer heute die modernen Tanklöschfahrzeuge oder Rüstwägen mit blitzenden Blaulichtern und Martinshorn durch die Straßen fahren sieht, kann sich kaum mehr vorstellen, wie das noch zur Jahrhundertwende war, als Pferdegezogene Handdruckspritzen und Glockengebimmel über das Kopfsteinplaster fegten. Einen Streifzug durch das Feuerwehrwesen von 1860 bis in die 50er Jahre dieses Jahrhunderts kann man jedoch noch im Rodinger Feuerwehrmuseum gedanklich und bildlich nacherleben. Auf zwei Stockwerken sind über 250 Exponate historischer Feuerwehrgeräte, Uniformen und Dokumente zu sehen.
Großgeräte:
1. Handdruckspritze der FFW Roding aus dem Jahr 1922 mit der Bezeichnung „Maschine Imhof". Messingpumpenwerk, Saugschläuche, 10-sitzig, mit Hand- und Pferdezugdeichsel und 2 Pumpstangen.
Hersteller: Magirus München, Werk Ulm. 1984 generalüberholt.
Preisinformationen
Eintritt frei
Anfahrt
per Auto
Öffnungszeiten
In diesem Museum können Freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr oder nach Anmeldung bei der Feuerwehr Roding, Tel:09461/633 die Geräte und Utensilien betrachtet werden
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Ziehringer Weg 1
93426 Roding
+49 9461 / 633
www.ff-roding.de/
Ansprechpartner
Herr Alexander Tag
Ziehringer Weg 1
93426 Roding
+49 9461 / 633
www.ff-roding.de/
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen