SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 78-431

Berge

Aktuelle Veranstaltungen vom Naturpark

Derzeit können Führungen und Veranstaltungen nur mit entsprechender Anmeldung durchgeführt werden.
Veranstaltungen / Führungen können hier bequem online gebucht werden.

 


 

Unser Jahresprogramm 2023 kann hier als pdf heruntergeladen werden. 
http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&facets=true&type=2&q=tag%3A%28%22gr%C3%BCnspecht%22%29&offset=0&limit=15&startdate=2023-06-05T00%3A00%3A00%2B01%3A00&enddate=2024-06-05T23%3A00%3A00%2B01%3A00&unrollintervals=true&sort=start+asc&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
07.06.2023

Der Kleine Arbersee und seine Geheimnisse
07.06.2023 11:00 - 13:00

Mit der Naturparkrangerin Anette Lafaire gehen sie auf Entdeckungstour rund um den kleinen Arbersee. Dabei erfahren sie auch, wie es zu den schwimmenden Inseln kam und was es sonst noch für…

09.06.2023

LebensTraum im Jagdrevier Hitzelsberg - Wir entdecken gemeinsam die bunte Vielfalt
09.06.2023 15:00 - 17:00

Heute entdecken wir gemeinsam die bunte Vielfalt in der Kulturlandschaft mit Hecken und blühenden Wegrändern bei einer Familienaktion in Asbach (Stamsried).
Familienaktion in Zusammenhang mit der…

13.06.2023

Der Arbergipfel
13.06.2023 11:00 - 13:00

Bei einem gemütlichen Rundgang auf dem Arbergipfel erfahren Sie einiges über die Eiszeitrelikte die man hier noch antreffen kann. Warum sie dort sind und wie sie weiterhin dort überleben können, sowie…

15.06.2023

Von heimlichen Stadtbewohnern und alten Bäumen
15.06.2023 16:00 - 18:00

Viele Wildtiere leben oft unbemerkt unter uns, und das mitten in der Stadt. Welche Tiere und Pflanzen in Cham zu finden sind und was jeder in seinem Garten für die Artenvielfalt tun kann, erfahren wir…

18.06.2023

Turmeinweihung am Bleschenberg in Sinzendorf
18.06.2023 14:00 -

Begrüßung durch Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Markus Ackermann

Musik - "De Kloane Blosmusi"
Für das leibliche Wohl wird bestens durch die Sinzendorfer Vereine gesorgt

Führungen zum Turm…

21.06.2023

Verschwundene Orte - Wagenhof und Kramberg
21.06.2023 09:00 - 14:00

Mittwoch 21.06.        09:00 Uhr
Wir suchen nach den verschwundenen Höfen der Ortschaften Wagenhof und Kramberg hoch oben im Böhmerwald. Beim Gang durch den Wald gibt es dabei viel Interessantes zu…

21.06.2023

Der Kleine Arbersee und seine Geheimnisse
21.06.2023 11:00 - 13:00

Mit der Naturparkrangerin Anette Lafaire gehen sie auf Entdeckungstour rund um den kleinen Arbersee. Dabei erfahren sie auch, wie es zu den schwimmenden Inseln kam und was es sonst noch für…

27.06.2023

Zwirenzlwanderung
27.06.2023 09:00 - 12:00

Von Machtesberg aus gehen wir durch einen besonderen Wald auf den Zwirenzel, um von dort die Aussicht zu genießen. Vielleicht finden wir unterwegs auch Tiere, wie Dachs und Adler?

29.06.2023

Auf den Spuren vergangener Völker
29.06.2023 14:00 - 18:00

Vom Wanderparkplatz Falkenstein wandern wir an riesigen Wollsackformationen und Opfersteinen vorbei bis auf den Lauberberg. Dort haben wir einen herrlichen Blick zur Kirche Marienstein. Diese werden…

04.07.2023

Durch Wald und Wiesen
04.07.2023 14:00 - 16:30

Landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung bei der Sie viel über Pflanzen und Tiere rechts und links des Weges erfahren. Immer wieder wechseln wir zwischen Wald- und Wiesenbereichen und genießen…

05.07.2023

Der Kleine Arbersee und seine Geheimnisse
05.07.2023 11:00 - 13:00

Mit der Naturparkrangerin Anette Lafaire gehen sie auf Entdeckungstour rund um den kleinen Arbersee. Dabei erfahren sie auch, wie es zu den schwimmenden Inseln kam und was es sonst noch für…

05.07.2023

Spiel - Spaß - Entspannung – Der Holzweg mit Gebietsbetreuerin Anette Lafaire
05.07.2023 14:00 - 15:30

Sie befinden sich nicht buchstäblich auf dem Holzweg, sondern auf dem neu gestalteten Erlebnispfad. Hierbei erfahren Sie zusammen mit der Gebietsbetreuerin Anette Lafaire allerlei über den Lebensraum…

11.07.2023

Der Arbergipfel
11.07.2023 11:00 - 13:00

Bei einem gemütlichen Rundgang auf dem Arbergipfel erfahren Sie einiges über die Eiszeitrelikte die man hier noch antreffen kann. Warum sie dort sind und wie sie weiterhin dort überleben können, sowie…

18.07.2023

Kohlenmeilerführung
18.07.2023 09:00 - 12:00

Donnerstag 20.07.     9:00
Jedes Jahr im Sommer wird im Böhmerwald bei Waldmünchen der Kohlenmeiler angezündet. Bei dieser Wanderung kann man Einblicke in das beschwerliche Handwerk des Köhlers…

18.07.2023

Räuberwanderung
18.07.2023 10:00 - 13:30

Eine Familienwanderung auf den Spuren des bekanntesten Räubers am Kaitersberg. Vielleicht begegnen uns dabei ja auch Spuren von heutigen Bewohnern dieser Gegend. Wir erkunden die Räuber Heigl Höhle…