
Ranger
im Naturpark
Startseite | Naturpark | Über uns | Ranger
Seit Ende 2018 werden die bayerischen Naturparke durch die Naturoffensive Bayern gestärkt. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Das Projekt sieht eine Einstellung von bayernweit bis zu 60 Ranger/innen in den Naturparken vor.
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald erhielt in diesem Zuge drei Ranger/innen. Diese sollen in Zukunft als Vermittler zwischen Mensch und Natur dienen. Dazu gehören Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege, sowie der Bildungs- und Informationsarbeit rund um die Natur in Form von Führungen. Auch Erholungseinrichtungen z.B. Lehrpfade oder Naturparkinfoecken werden von den Rangern erstellt und betreut.
Mehr Informationen zu unseren Aufgaben und Projekten finden Sie hier.
Bei Fragen rund um den Naturpark und seine Natur sind unsere Ranger Ansprechpartner für jedermann. Unter den folgenden Kontaktdaten können Sie den zuständigen Ranger Ihrer Gemeinde erreichen.
Gemeinden:
Waldmünchen, Tiefenbach, Treffelstein, Rötz, Schönthal, Furth im Wald, Gleißenberg, Eschlkam, Neukirchen b. Hl. Blut, Arnschwang
eMail: [email protected]
Festnetz: 09971 / 78-646
Mobil: 0170 / 9353766
Gemeinden:
Cham, Pemfling, Schorndorf, Traitsching, Runding, Willmering, Waffenbrunn, Weiding, Zandt, Miltach, Chamerau, Blaibach, Grafenwiesen, Rimbach
eMail: [email protected]
Festnetz: 09971 / 78-648
Mobil: 0170 / 9353436
Gemeinden:
Roding, Stamsried, Pösing, Michelsneukirchen, Falkenstein, Rettenbach, Zell, Wald, Reichenbach, Walderbach, Nittenau, Bruck i. d. OPf., Bodenwöhr
eMail: [email protected]
Festnetz: 09971 / 78-647
Mobil: 0170 / 9353747