
Wandern einmal anders - auf dem größten und längsten Fluss des Bayerischen Waldes. Insgesamt 107 km führen vom Blaibacher See bis zu Mündung der Donau in die 2.000-jährige Stadt Regensburg - UNESCO Welterbe.
Eine große Bitte:
Nutzen Sie den Fluss zur Entschleunigung und genießen Sie die Ruhe, die Ihnen die Natur schenkt.
Aufgrund des vermehrten Kanuaufkommens vor allem auf der Strecke zwischen Blaibacher See und Chamerau bitten wir Sie, respektvoll miteinander und mit der Natur umzugehen.
Der Wechsel der Blickrichtung lohnt sich! Die vielen Kostbarkeiten auf beiden Uferseiten des Bootswanderweges erscheinen vom ruhigen beschaulichen Wasser aus oft ganz unbekannt: die Landschaft - von lieblich bis wildromantisch, die Kultur - vom uralten Marienmünster in Chammünster bis zur eindrucksvollen modernen Kirche zu Diesenbach bei Regenstauf. Aber auch die einladenden Städte, Märkte und Dörfer, die romantischen Burgen, malerischen Landschlösser und ehrwürdigen Klöster.
Fünf Tages-Etappen wären das Ideale. Wobei es der eine auch durchaus schneller bewältigen kann, der andere aber keinesfalls das Etappenziel am anderen Morgen gleich wieder verlassen muss.
Am Ziel jeder Etappe - ausgenommen Regensburg - wartete ein Zeltplatz. Doch gibt es natürlich auch Hotels, Gasthöfe und Privatquartiere.
Der Fluss Regen gehört unter Wanderfahrern zu den schönsten Flüssen Bayerns und die Naturschönheiten am Weg werden auch Sie begeistern.
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt ist der Jugendzeltplatz Reichenbach bis auf weiteres geschlossen.
Hier besteht keine Übernachtungsmöglichkeit und die Toiletten- und Duschanlagen sind ebenfalls geschlossen.
Bootswandern von Blaibach bis Regensburg 107 km.
Das Kötztinger Land kann auf viele Arten erlebt, entdeckt und erwandert werden, auch auf den Wellen des Regenflusses.
Eine ausgebauter Bootswanderung von 107 km Länge vom Blaibacher See bei Bad Kötzting bis Regensburg, wo der Regen in die Donau fließt, kann in fünf Tagesetappen bequem und gefahrlos bewältigt werden.
Vorbei an Burgen, Schlösser, Klöstern und anderen vielen Sehenswürdigkeiten. Am Ziel jeder Etappe erwartet Sie ein Zeltplatz. Wenn Sie es bequemer haben wollen, finden Sie auch an vielen Orten am Regen Hotels, Gasthöfe und Privatquartiere in verschiedenen Preisklassen. Für dieses Abenteuer benötigen Sie keine Vorkenntnisse und auch die Kinder sind von diesem Wasser-Spaß hellauf begeistert. Wenn Sie sich für eine Kurzstrecke entscheiden, kann eine Paddeltour auch für Unerfahrene sehr erlebnis- und abwechslungsreich, aber auch erholsam sein.
Boote vom 1er Kajak bis zum 4er Canadier für die ganze Familie kann man vor Ort leihen, genauso wie Zelte, Gepäcksäcke, Grill usw. Auch ein Rückholdienst für Boote und Urlauber wird angeboten.Ein ausführlicher Prospekt beschreibt die Bootswanderstrecke, der bei allen Tourist-Info Büros aufliegt.
weitere Informationen
weitere Infos finden Sie unter https://www.bayerischer-wald.org/bootswandern
Start
Blaibach
Ziel
Regensburg
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Serviceangebote
Weitere Merkmale
Verpflegung
Kontaktdaten
Kirchplatz
Blaibach
+49 9941 / 945013
http://www.bayerischer-wald.org/bootswandern/
[email protected]
Ansprechpartner
Tourist-Info Blaibach
Kirchplatz 6
93476 Blaibach
+49 9941 / 945013
http://www.blaibach.de
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen