
Drachenstich Furth im Wald

Vorführung bewegter Drache

Brandner Kaspar - Lichtenegger Bund

Trenck der Pandur - Waldmünchen

Der Landkreis Cham zählt mit seinen sieben Festspielorten zu einer der festspielfreudigsten Regionen in ganz Deutschland. Egal ob alljährlich wiederkehrende oder neu einstudierte Stücke, die Laiendarsteller verkörpern authentisch und mit Leidenschaft jedes Jahr aufs Neue ihre Rollen. Alleine schon die traumhaften Kulissen jedes einzelnen Ortes, sind einen Besuch wert.
"Ein grauenvolles Untier wird sich erheben und Tod und Verwüstung bringen" so lautet eine alte Prophezeigung. Jedes Jahr im August ist der High-Tech-Drache "Tradinno" die Attraktion beim "Further Drachenstich", Deutschlands ältestem Volksschauspiel.
Glühende Verehrung und bedingungslose Treue - In Waldmünchen wird unter nächtlichem Himmel das Jahr 1742 wieder lebendig, wenn beim Freilichtfestspiel "Trenck der Pandur" Kanonendonner ertönt und wilde Reiterhorden durch die Szenen galoppieren.
Klassiker auf Bairisch auf dem Ludwigsberg bei Bad Kötzting, Märchen für Jung und Alt auf der Schwarzenburg, Theater auf der Burg in Schorndorf, Burgfestspiele auf Lichtenegg bei Rimbach, Burghofspiele auf Burg Falkenstein und die Waldbühne in Furth im Wald machen unseren Festspielsommer im Landkreis Cham komplett.
Die Termine für die neue Spielsaison 2023:
Während der Festspielsommerzeit finden nicht nur die einzelnen Darbietungen statt, die Festspielgemeinschaften haben sich dazu noch ganz besondere Veranstaltungen einfallen lassen: Etwa einen "Historischen Festzug" in Furth im Wald, verbunden mit dem 3-tätigen Mittelalterlager namens "Cave Gladium". Ein Schloßfest der Schwarzen Panduren gibt es jährlich in Waldmünchen. Diese und noch mehr individuelle Veranstaltungen zum Thema finden Sie demnächst wieder hier im Landkreis Cham.