
Herausforderung pur
Trailrunning

U.Trail
Lamer Winkel

Trailrunning bedeutet Laufen abseits geteerter Wege, durch die unvergleichliche Natur des Bayerischen Waldes. Zudem bietet es viele weitere Vorteile: es fördert die Koordinierung, die Konzentration, den Bewegungsapparat, die Grundlagenausdauer und natürlich die gute Laune. Das Gute dabei ist, die Natur gibt es dabei umsonst, allerdings setzt es die Läuferehre voraus, auf Umwelt, Fauna und Flora Rücksicht zu nehmen. Dann steht dem Trailerlebnis nichts mehr im Wege.
Mittlerweile hat sich der Ultra Trail Lamer Winkel unter den Sportlern einen sehr guten Namen gemacht und viele können es gar nicht mehr erwarten, wenn es wieder heißt "Aufi aufn Berg" zu den faszinierenden Ausblicken in den Bayerischen Wald.
Wer bis dahin schon ein bisschen trainieren möchte, für den gibt es zehn ausgewählte Trailstrecken im Lamer Winkel zwischen Osser, Arber und Riedelstein. Allesamt von versierten Trailläufern aus dem Lamer Winkel getestet und kommentiert.
Die Schwierigkeitsgrade der Trails durch den Bayerischen Wald variieren von leicht, mittel bis schwer oder sehr schwer, so dass sicher auch Anfänger auf ihre Kosten kommen.
Trailrunning im Bayerischen Wald macht einfach glücklich! Suchen Sie sich eine Strecke aus und laufen Sie los!
Sie wollen für den nächsten Ultra Trail Lamer Winkel perfekt vorbereitet sein? Dann steigern Sie Ihre Trailrunning Performance, indem Sie gezielt Yoga-Übungen als Ausgleichsprogramm in Ihr Training einbauen.
Yoga und Trailrunning harmonieren wunderbar miteinander, denn Yoga kräftigt den gesamten Körper, verbessert die Atmung und ist ideal, um den Körper nach einem anstrengenden Trailrunning Training zu dehnen.
Bevor Sie mit Ihrem Workout starten, achten Sie auf die folgenden Punkte:
Üben Sie gezielte Bauchatmung, denn so versorgen Sie Ihren Körper beim Training mit genügend Sauerstoff. Atmen Sie tief durch die Nase ein und anschließend langsam wieder aus. Dabei wölbt sich der Bauch, das Zwerchfell zieht sich zusammen und entspannt sich anschließend wieder. Diese Übung hilft Ihnen, auch unter Anstrengung offen und vor allem gleichmäßig weiter zu atmen.
Gleichgewichtsgefühl verbessern
Trainieren Sie Ihr Gleichgewichts- und Koordinationsgefühl, um stets in Balance zu sein. Das ist essenziell, denn beim Laufen sind Sie immer nur mit einem Bein am Boden. Dafür sollten Sie ein gutes Körpergefühl haben, damit Sie auch abseits befestigter Wege einen sicheren Tritt haben.
Regeneration unterstützen
Gehen Sie Ihr Training langsam an und gönnen Sie Ihrem Körper zwischendurch ausreichend Regenerationsphasen. Achten Sie dabei stets genau auf die Zeichen Ihres Körpers, zum Beispiel auf Muskelkater oder Müdigkeitserscheinungen. Das ist wichtig, denn wer durch sogenanntes Übertraining unkonzentriert wird, verletzt sich schneller.
Alles beachtet? Dann starten Sie mit Ihrem Kombi-Training aus Trailrunning und Yoga, um die bestmögliche Performance bei Ihrem nächsten Run im Lamer Winkel zu erzielen. Effektive Yoga-Übungen, welche bestens für Trailrunner geeignet sind, finden Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Der UltraTrail 2020 wurde verschoben und fand am 9. Oktober 2021 statt.
Eineinhalb Jahre nach dem geplanten Termin im Juni 2020 konnte der 4. Dynafit U. Trail Lamer Winkel endlich über die Bühne gehen: Bei Kaiserwetter wurden die Königin und der König vom Bayerwald gekürt und 700 Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Trails, den Helfern und der Veranstaltung an sich. Oder wie es einer der begeisterten Läufer in seinem Resümee auf den Punkt bringt: „„Ich frage mich, wann das letzte Mal ein Trailrun-Wettkampf so ganz und gar großartig war, wie der U.TLW 2021?“
Der 5. U.TLW findet 2023 statt.