Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Falkensteiner Schloßpark mit wildzerklüfteten Felsen ist Bayerns zweitgrößte Natur- und Felsenpark.
Der Falkensteiner Schloßpark mit seinen wildzerklüfteten Felsengebilden ist der zweitgrößte Natur- und Felsenpark Bayerns. Er ist eine Stätte unberührter Natur direkt am Fuße des burgbewehrten Granitkegels mit seinen Baumriesen und wuchtigen Felstürmen.Zahlreiche gut beschilderte Wege führen durch den Schlosspark hinauf zur Burg, wie z.B. der Froschsteig oder der Himmelssteig. Er kann auch im Winter begangen werden, allerdings ist auf passendes Schuhwerk zu achten!
Auf der Homepage des Marktes Falkenstein www.markt-falkenstein.de finden Sie die genaue Wegbeschreibung sowie den Übersichtsplan zum Herunterladen.
Öffnungszeiten
Der Falkensteiner Schlosspark ist ganzjährig zu besuchen. Allerdings sind die wild verschlungenen Pfade im Winter nur sehr schwer begehbar, da sie nicht geräumt werden (können). Man sollte deshalb lieber auf dem Hauptweg, der durch den Schlosspark führt bleiben. Ein Besuch der Burg mit dem Museum "Jagd und Wild" sowie des Burgrestaurants (Ruhetage im Winter Montag und Dienstag) lohnen immer.
Weitere Merkmale
Kontaktdaten
Burgstraße oder Parkstraße
93167 Falkenstein
+49 9462 / 942220
www.markt-falkenstein.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen