Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund
http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=landkreis-cham&q=hashlink%3A%28p_5600%29&offset=0&limit=50&template=ET2014A.json

Japanischer Garten

Beschreibung

Japanischer Garten Von japanischen Gartenbau- Spezialisten errichteter ZEN- Garten

Japanischer Garten (beim Tagungszentrum)
Von japanischen Gartenbau- Spezialisten errichteter ZEN- Garten
Garten frei zugänglich
Führungen auf Anfrage
 
Der Garten
Japanische Gärten vermitteln eine einmalige Atmosphäre der Stille. In der ganzen Welt fühlen sich die Menschen zu ihnen hingezogen. Die tiefe Ruhe dieser Gärten entspringt einer zurückhaltenden Gestaltung aller Gartenelemente, einschl. der Bepflanzung. Die wichtigsten Gestaltungsmittel sind hier Natursteine, Kies, Bambus, Wasserbecken und Steinlaternen, wobei  jedes für sich eine symbolische Bedeutung hat.
Ein Garten im japanischen Stil soll ein Ort des Friedens und der stillen Einkehr sein. Die entscheidenden Stilmittel heißen Zurückhaltung, Ordnung, Harmonie u. rechtes Maß. Der japanische Garten ist Audruck der Liebe zur belebten Natur.


Generell ist zu sagen, daß alle Symbole und Themen der Betrachter je nach Phantasie u. Empfindung selbst deuten kann. Jeder sollte die Welt mit seinen eigenen Augen sehen u. sich dabei in eine meditative Welt einführen lassen.

Preisinformationen

freier Eintritt

Anfahrt

ca. 20 Gehminuten vom Bahnhof entfernt

Öffnungszeiten

Jederzeit zugänglich

Besonders geeignet

für jedes Wetter
für Kinder (ab 10 Jahre)
Berge

Karte

Berge

Bildergalerie

Kontakt - Ansprechpartner

Kontaktdaten
Chambaue 1
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 600
furth.de/freizeit-und-tourismus/natur/japanischer-garten/
[email protected]

Ansprechpartner
Frau Anna-Lena Fischer
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 600
www.furth.de/
[email protected]

Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen