Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Naturparktafel beim Rathaus Miltach - Höhenried - Anzenberg - Heitzelsberg - Voggenzell - Querung der B85 - Geistriegel - Eismannsberg - Untervierau - Naturparktafel beim Rathaus Miltach
Vom Ausgangspunkt beim Rathaus geht es nach rechts und gleich wieder nach links in den Reiterweg. Danach biegen Sie rechts auf den Radweg ab. Es geht vorbei am Kneipptretbecken, wo die Füße belebt werden können. Danach biegen Sie nach links ab und folgen der Herrnbrunnstraße. Der Weg führt abwechselnd über Wiesen und durch Wald, teils stark ansteigend nach Höhenried. In Höhenried halten Sie sich nach rechts und kommen nach Anzenberg. Auf dem Weg über die Fluren haben Sie immer wieder herrliche Aussichten in die umliegenden Gegenden. Den Markierungen weiter folgend, können Sie am Wegesrand die Steinfigur des Hl. Nepumuk aus dem Jahr 1636 bewundern, bevor Sie Heitzelsberg erreichen. In Heitzelsberg besteht eine Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Wieser. Über Rabenhof, Holzhof und Voggenzell kommen Sie auf asphaltiertem Weg zu einem Wald. In diesem geht es links über Waldwege zum Heckengebiet Eismannsberg mit wunderschönen Ausblicken in die umliegenden Landschaften. Über Untervierau und den Radweg kehren Sie wieder zurück nach Miltach.
Start
Naturparktafel beim Rathaus Miltach
Ziel
Naturparktafel beim Rathaus Miltach
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Weitere Merkmale
Verpflegung
Kontaktdaten
Kötztinger Str. 3
93468 Miltach
+49 9944 / 341515
www.miltach.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Kötztinger Str. 3
93468 Miltach
+49 9944 / 341515
www.miltach.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen