Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Busparkplatz Ludwigstraße - Reitenstein - Waid - Reitenberg - Kreuzfelsen - Mittagstein - Kötztinger Hütte - Mittagstein - Räuber-Heigl-Höhle - Plattenstein - Maiberg - Arndorf - Busparkplatz Ludwigstraße
Kaitersberg - "Der Klassiker“ mit alpinen Charakter: Um die Kirchenburg und entlang der Reitensteiner Straße führt Sie der Wanderweg über urige Pfade aufwärts nach Reitenberg, wo immer wieder Lichtungen die Sicht nach Bad Kötzting freigeben. Vorbei an der ehemaligen Gaststätte "Köppl" gelangen Sie weiter auf steilen Steigen dem bewaldeten Osthang des Kaitersbergrücken hinauf zum Kreuzfelsen (999 m) mit seinem weithin sichtbaren Gipfelkreuz. Auf den sonnenüberfluteten Felsplatten finden Sie Abstand von Unruhe und Hast des Alltags und können den herrlichen Ausblick auf die dunklen Bergketten und die weitläufigen Täler genießen. Abwärts nach einer kleinen steileren Passage, entlang den Felsabstürzen des Pfarrerstuhls sowie der Höhle des sagenumwobenen Räubers Heigl erreichen Sie schließlich den Plattenstein, der wiederum den Blick in die Ferne freigibt. Danach schlängelt sich der Weg zur Einöde Maiberg und weiter in Richtung Arndorf. Nach weiteren 4 Kilometern erreichen Sie wieder die Stadt Bad Kötzting. Als unbedingtes Muss bietet sich ab dem Kreuzfelsen die Kammwanderung zur Kötztinger Hütte mit gemütlicher Einkehr an. Vom Mittagstein (1040 m) mit seiner Kapelle kann man bei gutem Wetter sogar die Alpenkette erkennen.
Start
Busparkplatz Ludwigstraße
Ziel
Busparkplatz Ludwigstraße
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Serviceangebote
Weitere Merkmale
Verpflegung
Kontaktdaten
Bahnhofstraße 15
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 40032 - 150
www.bad-koetzting.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Bahnhofstraße 15
93444 Bad Kötzting
+49 9941 / 40032 - 150
www.bad-koetzting.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen