Parkplatz Laichstätt - Rötelseeweiher - Michelsdorf - Laichstätt - Parkplatz Laichstätt
Der Beginn des Wanderweges ist beim Parkplatz in Laichstätt. Sie gehen in Richtung des Weihergebietes mit Laichstätter Weiher, Kleiner und Großer Rötelseeweiher. Dies ist das Kernstück des Naturschutzgebietes „Regentalaue“. Die rund 40 Hektar große Wasserfläche bildet zusammen mit dem Regenfluss und den Auwiesen einen äußerst wertvollen Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt: Über 500 verschiedene Pflanzenarten sind hier heimisch. Als bedeutender Rast- und Brutplatz steht die Regentalaue seit 1988 auf der EU-Liste der europäischen Vogelschutzgebiete. Nach den Naturbeobachtungen im Weihergebiet folgen Sie einem Wiesenweg bis zur Straße, auf der Sie ein kurzes Stück bleiben, bis der Weg wieder in einen Feldweg abzweigt. Bei der nächsten Hinweistafel ändert sich der Wegverlauf nach rechts. Durch ein Waldstück hindurch gelangen Sie zu artenreichen Feuchtwiesen mit einigen kleineren Weihern. Danach hat man einen wunderbaren Blick auf Schloss Thierlstein. Es folgt aber ein Abzweig nach rechts am Rand des Naturschutzgebietes Richtung Laichstätt. Bald darauf haben Sie den Ausgangspunkt erreicht.
Start
Parkplatz Laichstätt
Ziel
Parkplatz Laichstätt
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Freizeitangebote
Besonders geeignet
Kontaktdaten
Propsteistraße 46
93413 Cham
+49 9971 / 8579 - 410
www.cham.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Propsteistraße 46
93413 Cham
+49 9971 / 8579 - 410
www.cham.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen