Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten
Eine erlebnisreiche Wander-Runde am Drachensee zur Bayernwarte.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Promenadenufer bzw. am Freizeitufer
Vom Parkplatz aus folgen wir dem Fußweg um den Drachensee entlang des Freizeitufers. Wir gelangen zum Fischlehrpfad ehe wir die Abzweigung zur Seequerung erreichen. Auf dem Schwimmsteg haben wir einen herrlichen Blick über den Drachensee: die Ökozone fügt sich idyllisch in die Landschaft vor dem Hohenbogen bzw. Burgstall ein und auf der anderen Seite erkennen wir den Promenadenplatz vor dem Einberg. Auch unser Ziel Bayernwarte kann man von hier über den Baumspitzen des Diebergs erkennen. Wir bleiben weiter auf dem Rundweg in Richtung Ösbühler Bucht. Regelmäßig informieren Informationspulte über die Tierwelt am Drachensee.
Wir überqueren die Straße und bleiben auch nach dem Schotterweg rechts von der Straße. Beim Mühlencafé wechseln wir auf den Wanderweg Fu1, der uns hinauf auf den Dieberg zur Bayernwarte bringt. An der Stelle, an der die Gleise in den Tunnel führen, geht es auf diesem über die Gleise und weiter zur Hackerl-Kapelle und schließlich zum Aussichtsturm. Der Turm aus dem Jahr 1975 wurde 2019 saniert. Knapp 100 Stufen müssen wir bewältigen für eine Aussicht über die Baumwipfel hinweg. Bei der Bayernwarte besteht auch die Möglichkeit für eine Rast mit Sitzgelegenheit.
Unser nächstes Ziel, die Bergwachthütte, erreichen wir auf dem Pfad auf dem Kamm. Dort befindet sich ein Gedenkstein an den verunglückten Toni Schmid, der für seine Leistungen im Bergsport die Goldmedaille verliehen bekam. Auf einem schmalen Pfad gelangen wir hinunter zur Straße. Diese bringt uns zum Bahnübergang und weiter zu den Chamb-auen. Entlang des Chambs kommen wir zurück zum Drachensee. Über das Kombinationsbauwerk erreichen wir das Promenadenufer mit dem begehbaren Kunstwerk „Mythos Drache“. Von erhöhter Position blickt man von diesem über den Drachensee.
Start
Parkplatz Promenadenplatz am Drachensee
Ziel
Parkplatz Promenadenplatz am Drachensee
Tourendaten
Beste Jahreszeit
Wegbelag
Höhenprofil
Weitere Merkmale
Verpflegung
Kontaktdaten
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 509 - 600
www.bayerischer-wald-ganz-oben.de/
[email protected]
Ansprechpartner
Firma
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
+49 9973 / 50980
www.bayerischer-wald-ganz-oben.de/
[email protected]
Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können sie hier eine Löschung beantragen