SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 78-431

Naturparkwanderung für Kinder am Ludwigsberg

Landkreis Cham - 12.08.2015
Am Dienstagnachmittag fanden sich im Rahmen der Ferienspiele Bad Kötzting einige Kinder mit ihren Müttern am Wanderparkplatz zu Füßen des Ludwigsberges ein. Bei der Tour mit der Rangerin Anette Lafaire des Naturparks Oberer Bayerischer Wald gab es viel zu entdecken. Schon zu Beginn wurde der Steinbruch mit den Gneisen bewundert. Dann ging es weiter, dabei sollten die Kinder einen verlassenen Ameisenhaufen finden, der am Wegesrand leicht zu sehen war. Hier wurde die interessante Lebensweise der Ameisen erläutert. Die Kinder wussten dass sich Ameisen über den Duft erkennen und sich bei Begegnungen mit den Fühlern „betrillern“. Dieses Betrillern konnten sie dann an einer anderen Stelle mit Lupen selber beobachten. Auf dem weiteren Weg hatte Lafaire einige Gegenstände am Wegesrand versteckt, diese sollten die Kinder entdecken. Daraufhin wurde der Unterschied zwischen Warn- und Tarnfarbe erläutert und deren Bedeutung für die Tier- und Pflanzenwelt. Immer wieder entdeckten die Kinder verschiedenste Sachen die von der Rangerin erklärt wurden, so fanden sie eine tote Blindschleiche, Federn vom Eichelhäher und verschiedenste auffallende Blätter. Später sollten sie dann selber Blätter und Zweige suchen, die von Lafaire vorher auf einem Tuch ausgebreitet worden waren, um welche Pflanzen es sich dabei handelte wurde dann geklärt. Zwischendurch wurden noch Waldpfeifen gebastelt. Nach gut zwei Stunden fand sich die Gruppe wieder am Parkplatz ein, um einiges an Wissen reicher.