Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=25&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1060 passende Einträge gefunden.
Stein-Kreuz der Familie Heigl mit dem Bildnis der Mutter Gottes

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Als der 1. Weltkrieg ausbrach, mussten die Söhne der Familie Bauer (heutiges Anwesen der Familie Heigl) ins Feld ziehen. Daraufhin gelobte die Mutter der Brüder, dass sie ein Kreuz aufstellen werde,…

Stein-Kreuz der Fam. Hastreiter

93479 Grafenwiesen
Ortsteil Thürnhofen

+49 9941 / 94031 - 5
Der Überlieferung nach wurde vor mehr als hundert Jahren ein Mann namens Michael Hastreiter auf dem Heimweg vom sogenannten „Nachtgejaid“ (Wilde Jagd) hochgezogen. In der Luft legte er das Gelübde ab,…

Stein-Kreuz der Fam. Hans Meindl

93479 Grafenwiesen
Zittenhofer Weg 2

+49 9941 / 94031 - 5
Dieses Stein-Kreuz wurde von Familie Hans Meindl aufgestellt – Das Kreuz hat keinen besonderen familiären Hintergrund – es stammt ursprünglich aus Tschechien.

Stein-Kreuz – auch „Zittmiche-Kreuz“ genannt-

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Station 23 auf dem Kapellenwanderweg Grafenwiesen

Marien-Kapelle der Fam. Meindl

93479 Grafenwiesen
Voggendorfer Weg

+49 9941 / 94031 - 7
Marien-Kapelle der Familie Meindl – Einweihung 2002 –
Innenausstattung: Hl. Katharina von Siena, Mutter Gottes mit dem Jesuskind,
Hl. Wendelin

Marienkapelle der Fam. Bauer

93479 Grafenwiesen
Am Unterberg

+49 9941 / 94031 - 7
Marienkapelle der Familie Bauer
Erbaut wurde diese Kapelle etwa um 1940 von Josef und Rosa Bauer.
Anlass war ein Blitzschlag im Haus, der ohne größeren Schaden und Brand verlief.

Kleines Kapellchen am Baum - der Hl. Rita geweiht-

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Ein kleines Kapellchen – der heiligen Rita geweiht – befestigt an einem Baum

Kath. Pfarrkirche „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“

93479 Grafenwiesen
Schönbuchener Straße 25

+49 9941 / 1248
Die Pfarrkirche Grafenwiesen wurde 1923 bis 1928 im neubarockem Stil erbaut. In dieser entbehrungsreichen Zeit war es nicht gerade einfach, ein Gotteshaus zu errichten, obwohl schon seit vielen Jahren…

Kapelle „Heiliger Michael“ der Familie Hofmann

93479 Grafenwiesen
Voggendorf

+49 9941 / 94031 - 7
Die Kapelle „Heiliger Michael“ wurde erbaut von der Familie Hofmann – Die Einweihung fand am 29. September (Hl. Michael) im Jahr 2009 statt.

Hubertus-Kapelle

93479 Grafenwiesen
Berghäuser

+49 9941 / 94031 - 7
Hubertus-Kapelle – die Kapelle wurde im Jahre 2005 von den Grafenwiesener Jägern
Josef Häring sen. und Josef Häring jun. erbaut und von BGR Pfarrer Karl Schmid (+ 2012)
eingeweiht.
In ihrem Inneren…

Hölzerne Kapelle

93479 Grafenwiesen
Im Wald bei Thürnhofen

+49 9941 / 94031 - 7
Hölzerne Kapelle der Familie Hofmann – anstelle einer früheren Kapelle wurde dieser Bau im Jahre 1985 errichtet.
Viele Hilfesuchende kommen mit ihren Anliegen zu dieser Kapelle und bitten die Mutter…

Guss-Kreuz auf einem Felsgestein

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
im Wald zwischen Voggendorf und Thürnhofen

Bildstock und Kreuzstein

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Mit einer kleinen Ruhebank bilden sie zusammen im Waldesdunkel, von Sonnenstrahlen kaum erreicht, einen Ort der Stille, der wohl jedem Besucher einen frommen Schauer abverlangt. Ein Unfall mit einem…

Antonius-Kapelle

93479 Grafenwiesen
Am Waldrand von Thürnhofen

+49 9941 / 94031 - 5
Die Antonius-Kapelle befindet sich in Thürnhofen, oben am Waldrand.
Diese Kapelle ist die Station 15 auf dem beliebten Kapellenwanderweg Grafenwiesen.
Sie ist zu folgenden Öffnungszeiten zu…

„Maria-Hilf-Kapelle“ der Fam. Franz Traurig

93479 Grafenwiesen
Hauser Weg

+49 9941 / 94031 - 7
Sie wurde 1994/1995 als Dank für eine glückliche Heilung nach schwerer Krankheit erbaut. In der Kapelle umsäumen sechs Heilige die „Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe“, außerdem der…

Angelteiche Grafenwiesen

93479 Grafenwiesen
Watzlsteger Weg

+49 9941 / 94031 - 7
Zwei gemeindeeigene Angelteiche, idyllisch gelegen im Ortsteil Watzlsteg

Angelkarten gegen Vorlage des Fischereierlaubnisausweises in der Tourist-Info erhältlich
Preis pro Pers./Tag: 10 € bzw. 8 €…

Skigebiet Furth im Wald - Voithenberg

93437 Furth im Wald
Voithenberg

+49 9973 / 8430 - 0
Das Familienskigebiet am Voithenberg hat ideale Trainingshänge für Alt und Jung.
Neben einer Kinderabfahrt und einer Rodelbahn gibt es auch eine leichte und etwas schwerere Familienabfahrt.

- 2…

Golfplatz (18-Loch) am Voithenberg

93437 Furth im Wald
Voithenberg 3

+49 9973 / 2089
Nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt, liegt der wunderschön in der Natur eingebettete Platz in einer der reizvollsten Landschaften des Bayerischen Waldes. Inmitten von alten…

Further Erlebniswelt Flederwisch

93437 Furth im Wald
Am Lagerplatz 5

+49 9973 / 1229
Erlebnis-Werkstatt - geheimnisvoller Garten mit "Entdeckungspfad" der Technik - Goldgräbercamp - Drachen - und Ritterladen - Kunst- und Handwerkerstadl - größte Dampfmaschine Bayerns und ein Café zum…

Cave Gladium

93437 Furth im Wald
Eschlkamer Str. / gegenüber Festwiese

+49 9971 / 30310
15 - 18.  August 2024 Furth im Wald in der Nähe der Festwiese

Das Cave Gladium ist eines der größten Mittelalterlager Bayerns. Ein Ritter- und Söldnerlager, Mittelaltermarkt, Tunierkämpfe,…

Ausflugspark Steinbruchsee - mit Wildgehege, Uhrensammlung und Waldmuseum

93437 Furth im Wald
Steinbruchweg 9

+49 9973 / 609
Der Ausflugspark ist ein Paradies für Jung und Alt. Neben dem Wildgehege ist auch das beeindruckende Uhrenmuseum und das Waldmuseum eine Reise wert.

Steinbruchsee: Ausflugspark - Gasthof - Wildgehege…

Voithenberghammer mit Museumsstadel

93437 Furth im Wald
Voithenberghütte 26

+49 9977 / 85020
Die alte Hammerschmiede, heute ein museales Kleinod, liegt zwischen den Ortsteilen Schafberg und Voithenberghütte im Tal der Kalten Pastritz nahe der tschechischen Grenze. Errichtet wurde dieses…

Abenteuerspielplatz Räuberhöhle

93449 Waldmünchen
Alte Ziegelhütte

+49 9972 / 30725
Erlebnisspielplatz mit Wasserlauf, Kletterseilen, Rutschen, Schaukeln, Labyrinth, "Räuberhöhle" und vielem mehr

Aussichtsplattform Gipfelsteig Hohenbogen

93485 Rimbach
Am Schwarzriegel 1 - 6

+49 9947 / 1222
Für die Besucher eröffnet sich bei gutem Wetter vom 1.079 Meter hohen Hauptgipfel des Bergrückens Hohenbogen aus eine herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen!
Die Aussichtsplattform "Gipfelsteig"…

E-Bike Verleih - Hotel Früchtl

93499 Zandt
Kirchplatz 1

+49 9944 / 30410
4 sportliche E-Bikes der Firma Raymon stehen zum Verleih, 4 Moutainbike

Preise:
Tagespreise: 30€

Wo können die Elektro-Fahrräder angemietet werden?
täglich ab 8.00 Uhr an der Rezeption im…